Wissenswertes

Bis zu ihrem zwölften Lebensjahr war Sophia als Langläuferin auf den Loipen am heimischen Trainingsstützpunkt in Ruhpolding unterwegs, ehe sie sich kurzerhand ein Gewehr auf den Rücken schnallte und zum Biathlon wechselte. "Die Kombination aus Schießen und Laufen fand ich schon als kleines Kind vor dem Fernseher immer unglaublich spannend. Durch das Schießen können sich die Platzierungen bis zum Zieleinlauf noch ändern, und es hängt nicht alles nur von der läuferischen Tagesform ab. Genau das ist die Herausforderung", begründet sie ihre Entscheidung.
Der Erfolg sollte ihr recht geben, denn beim European Youth Olympic Festival 2015 in Vorarlberg und Liechtenstein gewann Sophia zwei Bronzemedaillen in der Verfolgung sowie mit der Mixed-Staffel. Im Februar 2017 sicherte sich Sophia mit der Staffel die Silbermedaille bei den Juniorenweltmeisterschaften in Osrblie, was sie selbst als ihren bislang größten sportlichen Erfolg bezeichnet. In der Saison 2020/2021 bekam Sophia einen Startplatz beim Weltcup-Auftakt im finnischen Kontiolahti und musste später leider verletzungsbedingt einige Zeit pausieren.
Als Angehörige der Lehrgangsgruppe I b beim Deutschen Skiverband trainiert Sophia wieder fleißig, um sich nun erneut für weitere Einsätze im Weltcup zu empfehlen.