Wissenswertes

"Das Besondere am Skispringen ist das Fliegen", erzählte Selina begeistert. Die Leidenschaft wurde ihr wahrscheinlich in die Wiege gelegt. Im Alter von sechs Jahren hat sie durch ihre skisprungbegeisterte Familie den Gefallen an diesem Sport gefunden. Mit ihrem Vater als ehemaligem Skispringer und ihrem Bruder als Skisprungprofi hat sie ihre größten Vorbilder und Unterstützer in der eigenen Familie vereint. Selina wuchs im Erzgebirge auf und besuchte ab 2017 das Skiinternat in Oberstdorf.
Die Silbermedaille im Teamspringen sowie Bronze im Mixed-Teamwettbewerb der Juniorenweltmeisterschaft 2019 in Lahti schmücken schon jetzt die Skisprung-WG mit einer Trainingskollegin. Beim Heimweltcup auf der Schattenbergschanze in Oberstdorf im Februar 2019 gab Selina ihr Weltcupdebüt. Im darauffolgenden Winter konnte Selina mit einem 17. Platz beim Heim-Weltcup in Oberstdorf ihr bisher bestes Weltcup-Resultat bejubeln.
Selina ist Teil der Lehrgangsgruppe I a des Deutschen Skiverbandes und bereitet sich mit den Besten ihrer Klasse auf die anstehende Wettkampfsaison vor. Beim Sommer-Grand-Prix in Klingenthal zeigte Selina bereits mit zwei Podestplätzen, dass sie aktuell in glänzender Form ist.
Fernab der Schanze zeigt Selina in ihrer Freizeit eine ganz andere Seite von sich. Ob beim Zupfen ihrer Gitarrensaiten, beim Singen oder beim Stricken lebt sie in ihrer Freizeit gern ihre kreative Seite aus.