Zoll

Allgemeine Suche Zu fachlichen und technischen Hinweisen (Verweist auf: Benutzerhinweise)

Constantin Schmid

Skispringer

Constantin Schmid - Mitglied des Zoll Ski Teams

Wissenswertes

Der Vater eines Freundes sei ein ehemaliger Skispringer gewesen und habe die beiden Jungs bereits im Alter von fünf Jahren erstmals mit zur Schanze genommen, berichtet Constantin von seinen sportlichen Anfängen. Unmittelbar nach den ersten Versuchen war er derart fasziniert vom schwerelosen Fliegen durch die Lüfte, dass er von da ab regelmäßig das Training seines Heimatvereins besuchte. Wie für fast alle im Kindesalter bedeutete das auch für ihn zunächst Nordische Kombination. In der Jugend jedoch habe er sich dann auf das Skispringen konzentriert, weil ihm "das Langlaufen nicht so viel Spaß gemacht habe".

Um Schule und Leistungssport besser vereinbaren zu können, wechselte Constantin auf die CJD Christopherusschulen Berchtesgaden und sammelte in dieser Zeit insgesamt acht Medaillen bei Juniorenweltmeisterschaften. Bereits mit 17 Jahren gab er sein Debüt im Weltcup und durfte mit dem Team auch schon auf dem Podest in der höchsten Wettkampfklasse stehen. Im Februar 2020 erreichte er mit Platz drei auf der Normalschanze in Râșnov seinen ersten Podestplatz und sein bis dahin bestes Weltcupergebnis im Einzel. Beim Saisonhöhepunkt, den Olympischen Spielen in Peking 2022, gewann Constantin unter anderem mit seinem Kollegen des Zoll Ski Teams, Karl Geiger, die Bronzemedaille im Teamwettbewerb. Constantin ist fester Bestandteil der deutschen Top-Mannschaft, und mit seinen jungen Jahren bieten sich noch viele Chancen für tolle sportliche Leistungen.

Nach bestandenem Abitur im Frühjahr 2019 wurde er Mitglied im Zoll Ski Team und trainiert als Angehöriger der Lehrgangsgruppe I a des Deutschen Skiverbandes auf weitere Erfolge im Weltcup und darüber hinaus.

Hinweis zur Webanalyse und Verwendung von Statistik-Cookies

Wir möchten zur Verbesserung unserer Website das Nutzungsverhalten analysieren und Zugriffsstatistiken erstellen. Dafür werden mit der Webanalyse-Software Matomo statistische Informationen vollständig anonymisiert erfasst und ausgewertet. Ausschließlich mit Ihrer Einwilligung speichern wir dafür ein Statistik-Cookie auf Ihrem Endgerät und greifen auf für diesen Zweck erforderliche Geräteinformationen Ihres Endgerätes zu. Zu keiner Zeit werden diese Daten mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht oder an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Datenschutzerklärung

Schließen