Vorbemerkung
Seit dem Inkrafttreten des Tarifautonomiestärkungsgesetzes vom 11. August 2014 (BGBl. I S. 1384) am 16. August 2014 werden die Rechtsnormen der in der Bundesrepublik Deutschland für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträge zusammen mit der Bekanntmachung über die Allgemeinverbindlicherklärung im Bundesanzeiger - Allgemeiner Teil - veröffentlicht. Soweit dies für die hier aufgelisteten Tarifverträge erfolgt ist, ist die jeweilige Bekanntmachung abrufbar.
Für Allgemeinverbindlicherklärungen, die vor dem 16. August 2014 bekannt gemacht wurden, ist hier der Tarifvertrag abrufbar. Soweit die Bekanntmachung über die Allgemeinverbindlicherklärung vorliegt, ist diese dem Tarifvertrag beigefügt worden.
Liegt die Bekanntmachung der Allgemeinverbindlicherklärung eines Tarifvertrags nicht vor, können weitere Informationen zum Umfang der Allgemeinverbindlicherklärung bei der jeweils zuständigen Behörde - dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales oder bei regionalen Tarifverträgen der obersten Landesbehörde des jeweiligen Bundeslandes - erfragt werden.
Anfragen hierzu können Sie an folgende E-Mail-Adresse richten.
Bäckerhandwerk
- Manteltarifvertrag für das Bäckerhandwerk in Nordrhein-Westfalen und die ehemaligen Regierungsbezirke Koblenz und Trier vom 30. April 2018 (allgemeinverbindlich für Nordrhein-Westfalen)
- Manteltarifvertrag für die Arbeitnehmer des bayerischen Bäckerhandwerks vom 1. April 2016
- Manteltarifvertrag vom für das Bäckerhandwerk in Nordrhein-Westfalen und den ehemaligen Regierungsbezirken Koblenz und Trier vom 30. April 2018 (allgemeinverbindlich für Koblenz und Trier)
- Tarifvertrag über die Einrichtung eines Förderungswerkes für die Beschäftigten des Deutschen Bäckerhandwerks vom 18. Dezember 2002 (verbindlich nach §§ 28, 30 des Zweiten Sozialkassenverfahrensicherungsgesetzes vom 1. September 2017 (BGBl. I S. 3356))
- Tarifvertrag über die Verteilung der Wochenarbeitszeit in der Brot- und Backwarenindustrie in Rheinland-Pfalz vom 5. August 1980
- Tarifvertrag über eine 5-Tage-Woche für das Bäckerhandwerk in Nordrhein-Westfalen vom 1. Mai 1981
- Verfahrenstarifvertrag zum Tarifvertrag über die Errichtung eines Förderungswerkes für die Beschäftigten des Deutschen Bäckerhandwerks vom 18. Dezember 2002 (verbindlich nach §§ 29, 30 des Zweiten Sozialkassenverfahrensicherungsgesetzes vom 1. September 2017 (BGBl. I S. 3356))
Baugewerbe
- Akkord-Tarifvertrag für das Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerk in Rheinland-Pfalz und Saarland vom 20. Januar 1998
- Bundesrahmentarifvertrag für das Baugewerbe (BRTV) vom 28. September 2018 in der Fassung vom 10. November 2022
- Tarifvertrag über das Sozialkassenverfahren im Baugewerbe vom 28. September 2018 in der Fassung vom 13. Dezember 2023
- Tarifvertrag über die Berufsbildung im Baugewerbe (BBTV) vom 28. September 2018 in der Fassung der Änderungstarifverträge vom 24. August 2020 und vom 10. November 2022
- Tarifvertrag über Sozialaufwandserstattung im Berliner Baugewerbe - gewerbliche Arbeitnehmer - vom 17. Dezember 2002
- Tarifvertrag über zusätzliche Angaben im arbeitnehmerbezogenen Meldeverfahren im Berliner Baugewerbe (TV ZABB) vom 19. Mai 2006
- Tarifvertrag zur Gewährung einer Inflationsausgleichsprämie im Baugewerbe (TV Inflationsausgleichsprämie) vom 30. Januar 2023
- Urlaubsregelung für die gewerblichen Arbeitnehmer im Baugewerbe in Bayern vom 28. September 2018 in der Fassung vom 10. November 2022
Bekleidungs- und Textilindustrie
- Arbeitszeitabkommen vom 7. Juni 1991 für die Angestellten der Bekleidungsindustrie (Bekleidungsindustrie, allgemeinverbindlich nur im Geltungsbereich Hamburg)
- Entgeltliste 1 (B) für die in Heimarbeit Beschäftigten in der Bandweberei (Hausbandweber) im Land Nordrhein-Westfalen vom 1. Januar 1999
- Entgeltliste 2 (B) für die in Heimarbeit Beschäftigten in der Bandweberei (Hausbandweber) im Land Nordrhein-Westfalen vom 1. Januar 1999
- Entgelt-Tarif-Vertrag für die in Heimarbeit Beschäftigten in der Bandweberei (Hausbandweber) im Land Nordrhein-Westfalen vom 1. Juli 1991
- Manteltarifvertrag für die gewerblichen Arbeitnehmer in der Textilindustrie in Hamburg vom 14. Juli 1970 in der Fassung des Änderungstarifvertrags vom 9. Oktober 1972
- Manteltarifvertrag für die Angestellten der Textilindustrie im Lande Berlin (West) vom 22. April 1970 in der Fassung des Änderungstarifvertrags vom 19. Juni 1984
- Manteltarifvertrag für die Angestellten der Textilindustrie in Hamburg und Schleswig-Holstein vom 14. Januar 1972 in der Fassung des Änderungstarifvertrags vom 9. Oktober 1972 (allgemeinverbindlich in Hamburg und in Schleswig-Holstein)
- Manteltarifvertrag für die gewerblichen Arbeitnehmer der Bekleidungsindustrie vom 17. Mai 1979 (Allgemeinverbindlich im Bundesgebiet West mit Ausnahme des Saarlands und Berlin. Die Allgemeinverbindlicherklärung des Tarifvertrags gilt eingeschränkt. Die Einschränkungen ergeben sich aus der Bekanntmachung. Die §§ 5 und 6 wurden zwischenzeitlich aufgehoben.)
- Manteltarifvertrag für die gewerblichen Arbeitnehmer der Textilindustrie im Land Berlin vom 22. April 1970 in der Fassung des Tarifvertrags vom 19. Juni 1984
- Manteltarifvertrag für die gewerblichen Arbeitnehmer und die Betriebe der Textilindustrie im Land Schleswig-Holstein vom 14. Juli 1970 in der Fassung des Änderungstarifvertrags vom 9. Oktober 1972
- Rahmen-Tarif-Vertrag für die in Heimarbeit Beschäftigten in der Bandweberei (Hausbandweber) im Land Nordrhein-Westfalen vom 7. Juli 1991
- Rationalisierungsschutzvertrag für das Saarland für die Bekleidungs-, Wäsche- und Miederindustrie, die Textilindustrie sowie die Stepp- und Daunendeckenindustrie vom 8. Dezember 1988, in der Fassung des Zusatztarifvertrags vom 10. März 1989
- Rationalisierungsschutz-Tarifvertrag für alle Arbeitnehmer der Textilindustrie Berlin (West) vom 21. Juni 1988
- Tarifvertrag über ein Lohngruppenschema für die gewerblichen Arbeitnehmer der Textilindustrie im Land Berlin (West) vom 16. Dezember 1988
- Tarifvertrag über Jahressonderzahlungen für die gewerblichen Arbeitnehmer, Angestellten und Auszubildenden der Textil- und Bekleidungsindustrie im Saarland vom 28. Oktober 1991(Der Tarifvertrag gilt seit dem 1. Januar 2001 nicht mehr für den Bereich der Bekleidungs-, Wäsche- und Miederindustrie.)
- Tarifvertrag über Jahressonderzahlungen in der Berliner Textilindustrie (West) vom 7. September 1990
- Tarifvertrag über Jahressonderzahlungen vom 23. August 1990 (allgemeinverbindlich nur in der Hansestadt Hamburg und im Land Schleswig-Holstein)
- Tarifvertrag über vermögenswirksame Leistungen in der Berliner Textilindustrie (West) vom 13. November 1972
- Tarifvertrag über vermögenswirksame Leistungen in der Textilindustrie vom 20. Mai 1972 in der Fassung des Änderungstarifvertrags vom 9. Oktober 1972 (allgemeinverbindlich im Geltungsbereich Hansestadt Hamburg und Land Schleswig-Holstein)
- Tarifvertrag über vermögenswirksame Leistungen vom 20. Dezember 1976 in der Fassung des Änderungstarifvertrags vom 8. April 1988 (Bekleidungs- und Textilindustrie, Geltungsbereich Saarland) Tarifvertrag zur Optimierung der Maschinenlaufzeiten in der Textilindustrie im Saarland vom 8. Dezember 1988
- Tarifvertrag zur Sicherung älterer Angestellter der Textilindustrie im Land Berlin (West) vom 19. Juni 1974
- Tarifvertrag zur Sicherung älterer Arbeitnehmer der Textilindustrie im Land Berlin (West) vom 19. Juni 1974
- Tarifvertrag zur Sicherung älterer Angestellter vom 17. Juli 1974 (Bekleidungsindustrie, Geltungsbereich Berlin West)
- Tarifvertrag zur Sicherung älterer Arbeitnehmer vom 17. Juli 1974 (Bekleidungsindustrie, Geltungsbereich Berlin West)
- Tarifvertrag zur Sicherung älterer Arbeitnehmer 30. Oktober 1974 (Bekleidungs- und Textilindustrie,Geltungsbereich Saarland)
- Teuerungs-Zuschlag-Vertrag für die in Heimarbeit Beschäftigten in der Bandweberei (Hausbandweber) im Land Nordrhein-Westfalen vom 13. Juni 2001
- Urlaubsabkommen für die gewerblichen Arbeitnehmer der Bekleidungsindustrie in Baden vom 13. Mai 1980 (Geltungsbereich Regierungsbezirk Freiburg des Landes Baden-Württemberg)
- Urlaubsabkommen für die gewerblichen Arbeitnehmer der südwestdeutschen Bekleidungsindustrie vom 13. Mai 1980 (Geltungsbereich Regierungsbezirke Karlsruhe, Stuttgart und Tübingen des Landes Baden-Württemberg)
- Urlaubstarif für die Angestellten der Berliner Bekleidungsindustrie vom 19. Mai 1980
- Urlaubstarif für die gewerblichen Arbeitnehmer (Betriebsarbeiter/-innen) der Berliner Bekleidungsindustrie vom 19. Mai 1980
- Urlaubstarifvertrag für die gewerblichen Arbeitnehmer der Bekleidungsindustrie in Westfalen vom 13. Mai 1980 (Geltungsbereich Regierungsbezirke Arnsberg, Detmold, Münster in Nordrhein-Westfalen)
- Urlaubsvereinbarung für die Bekleidungsindustrie in den Ländern Hamburg und Schleswig-Holstein vom 27. Mai 1982
- Urlaubsvereinbarung vom 23. Oktober 1979 (Bekleidungs- und Textilindustrie, Geltungsbereich Saarland)
- Urlaubsvereinbarung für die Textilindustrie vom 12. Mai 1982 (Geltungsbereich Hamburg und Land Schleswig-Holstein)
- Urlaubstarifvertrag für die Angestellten der Bekleidungsindustrie in Nordrhein-Westfalen vom 13. Mai 1980
- Urlaubs-Tarif-Vertrag für die in Heimarbeit Beschäftigten in der Bandweberei (Hausbandweber) im Land Nordrhein-Westfalen vom 1. Juli 1991
Betonsteingewerbe
Bodenabfertigungsdienste an deutschen Verkehrsflughäfen
- Entgelttarifvertrag für die Bodenabfertigungsdienste an deutschen Verkehrsflughäfen (ETV BVD) vom 15. Februar 2024
- Manteltarifvertrag für die Bodenabfertigungsdienste an deutschen Verkehrsflughäfen (MTV BVD) vom 15. Februar 2024
Dachdeckerhandwerk
- Rahmentarifvertrag für gewerbliche Arbeitnehmer im Dachdeckerhandwerk - Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik - (Bundesweit)
- Tarifvertrag über die Gewährung eines Teils eines 13. Monatseinkommens für gewerbliche Arbeitnehmer (Bundesweit)
- Tarifvertrag über das Sozialkassenverfahren im Dachdeckerhandwerk (VTV) vom 23. November 2018 in der zuletzt geänderten Fassung vom 5. November 2020
- Tarifvertrag zur Förderung der Aufrechterhaltung der Beschäftigungsverhältnisse im Dachdeckerhandwerk außerhalb der Winterperiode (TV Beschäftigungssicherung) vom 5. Dezember 1995 in der Fassung des letzten Änderungstarifvertrags vom 18. Februar 2021
- Tarifvertrag zur Regelung einer Inflationsprämie für die Beschäftigten im Dachdeckerhandwerk vom 6. März 2023
Elektrohandwerk
Tarifvertrag über ein Mindestentgelt in den Elektrohandwerken vom 16. Januar 2024 (Bundesweit)
Friseurhandwerk
- Entgeltrahmentarifvertrag für das Friseurhandwerk im Land Niedersachsen vom 18. Mai 2009
- Entgelttarifvertrag für das Friseurhandwerk im Land Bremen vom 22. Juli 2019
- Entgelttarifvertrag für das Friseurhandwerk im Land Niedersachsen vom 28. Mai 2018
- Entgelttarifvertrag für das Friseurhandwerk in Baden-Württemberg vom 17. April 2023
- Entgelt-Tarifvertrag für das Friseurhandwerk in Bayern vom 16. April 2018
- Lohntarifvertrag Nr. 18 für die Beschäftigten im Friseurhandwerk im Hessen vom 25. Mai 2023
- Manteltarifvertrag für das Friseurhandwerk im Land Niedersachsen und der Stadt Bremen vom 27. Juni 2005 (Geltungsbereich Bremen)
- Manteltarifvertrag für das Friseurhandwerk im Land Niedersachsen und der Stadt Bremen vom 27. Juni 2005 in der Fassung des Änderungstarifvertrags vom 18. Mai 2009 (Geltungsbereich Niedersachsen)
- Manteltarifvertrag für das Friseurhandwerk in Nordrhein-Westfalen vom 7. Januar 2008
- Tarifvertrag über die Vergütungen im Friseurhandwerk Nordrhein-Westfalen vom 28.Juni 2022 in der Fassung des Änderungsvertrags vom 2. April 2024
- Manteltarifvertrag Nr. 1 für das Friseurhandwerk in Baden-Württemberg vom 3. Mai 2006
- Tarifvertrag über Jubiläumszuwendungen vom 7. Juli 1982 (Geltungsbereich Handwerkskammerbezirke Rheinhessen, Koblenz und Trier in Rheinland-Pfalz)
- Tarifvertrag über die Vergütung im Friseurhandwerk vom 1. Oktober 2022 im Verbandsgebiet Rheinland (Geltungsbereich Handwerkskammerbezirke Koblenz, Rheinhessen und Trier in Rheinland Pfalz)
- Tarifvertrag über die Vergütung der Auszubildenden im Friseurhandwerk vom 1. August 2024 (Geltungsbereich Handwerkskammerbezirke Koblenz, Rheinhessen und Trier in Rheinland-Pfalz)
- Tarifvertrag über Weihnachtszuwendungen für das Friseurhandwerk im Land Niedersachsen und der Stadt Bremen vom 14. März 2005 (allgemeinverbindlich in der Stadt Bremen)
Gebäudereinigung
Gerüstbauerhandwerk
- Rahmentarifvertrag für das Gerüstbauerhandwerk (RTV) vom 27. Februar 2020 (Bundesweit)
- Tarifvertrag über das Sozialkassenverfahren im Gerüstbauerhandwerk (VTV) vom 27. Februar 2020
- Tarifvertrag über die Berufsbildung im Gerüstbauerhandwerk (TV Berufsbildung) vom 4. Juli 2015
- Tarifvertrag über die Gewährung vermögenswirksamer Leistungen zugunsten der gewerblichen Arbeitnehmer der Vermiet- und Montagefirmen von Gerüsten in Berlin vom 19. Juni 1985 in der Fassung vom 21. Februar 1991
- Tarifvertrag zur Förderung der Aufrechterhaltung der Beschäftigungsverhältnisse im Gerüstbauerhandwerk während der Winterperiode (TV Lohnausgleich) vom 4. Juli 2015
Handel
- Manteltarifvertrag für Beschäftigte in den Betrieben des bayerischen Groß- und Außenhandels vom 08. Mai 2023
- Gehaltsrahmenabkommen im Groß- und Außenhandel vom 14. März 1980 (Geltungsbereich Nordrhein-Westfalen)
- Lohnrahmenabkommen im Groß- und Außenhandel vom 14. März 1980 (Geltungsbereich Nordrhein-Westfalen)
- Manteltarifvertrag für den Groß- und Außenhandel im Saarland vom 6. Mai 1997
- Tarifvertrag über Leistungen nach dem Vermögensbildungsgesetz im Einzel- und Versandhandel vom 22. Juni 1993 (Geltungsbereich Rheinland-Pfalz)
- Tarifvertrag über vermögenswirksame Leistungen für die Arbeitnehmer und Auszubildenden des Einzelhandels in Baden-Württemberg vom 26. Oktober 1983
- Tarifvertrag über vermögenswirksame Leistungen im Groß- und Außenhandel vom 21. Mai 1985 (Geltungsbereich Nordrhein-Westfalen)
- Tarifvertrag zur Entgeltfortfortzahlung im Einzel- und Versandhandel vom 20. Juni 1997 (Geltungsbereich Rheinland-Pfalz)
Hotel- und Gastronomiegewerbe
- Manteltarifvertrag für das bremische Gaststätten- und Hotelgewerbe Bremen - Bremerhaven vom 17. April 1997 (Der allgemeinverbindliche Tarifvertrag wurde teilweise geändert bzw. ist hinsichtlich Ausbildungsbedingungen teilweise außer Kraft getreten.)
- Manteltarifvertrag für das Gaststätten- und Hotelgewerbe des Landes Nordrhein-Westfalen vom 20. April 2016
- Manteltarifvertrag für das Hotel- und Gaststättengewerbe des Landes Schleswig-Holstein vom 15. April 1994
- Tarifvertrag zur Regelung der Jahresarbeitszeit im Hotel- und Gaststättengewerbe Schleswig-Holstein vom 25. Juni 2018
- Manteltarifvertrag für das Hotel- und Gaststättengewerbe in Baden-Württemberg vom 15. Mai 20024
- Entgelttarifvertrag für das Hotel- und Gaststättengewerbe In Rheinland-Pfalz vom 16. Dezember 2021
Keramische Industrie
- Tarifvertrag über die Beschäftigungsgruppeneinteilung in der keramischen Industrie und der Glasveredelung in Rheinland-Pfalz und Saarland vom 15. Januar 1990 (allgemeinverbindlich in den Regierungsbezirken Koblenz und Trier sowie den kreisfreien Städten Mainz und Worms, Landkreise Alzey-Worms und Mainz-Bingen des Landes Rheinland-Pfalz; der Tarifvertrag gilt seit dem 1. April 2008 nicht mehr für den Bereich Glasveredelung)
- Tarifvertrag über die Lohngruppeneinteilung in der keramischen Industrie und der Glasveredelung in Rheinland-Pfalz und Saarland vom 15. Januar 1990 (allgemeinverbindlich in den Regierungsbezirken Koblenz und Trier sowie den kreisfreien Städten Mainz und Worms, Landkreise Alzey-Worms und Mainz-Bingen des Landes Rheinland-Pfalz; der Tarifvertrag gilt seit dem 1. April 2008 nicht mehr für den Bereich Glasveredelung)
Land- und Forstwirtschaft
- Rahmentarifvertrag für die in den Privatforsten im Land Nordrhein-Westfalen beschäftigten Forstangestellten vom 20. November 2001
- Tarifvertrag "Qualifizierung in der Land- und Forstwirtschaft" vom 28. März 2001 (Geltungsbereich Schleswig-Holstein)
- Tarifvertrag über die Qualifizierung der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen der forstwirtschaftlichen Lohn- und Dienstleistungsunternehmen und über Maßnahmen zur Erschließung und Sicherung wettbewerbsfähiger Voll- oder Teilzeitarbeitsplätze in der Forstwirtschaft in Niedersachsen vom 1. Januar 2002 (verbindlich nach § 38 des Zweiten Sozialkassverfahrensicherungsgesetzes vom 1. September 2017 (BGBl. I S. 3356)
- Tarifvertrag über eine vermögenswirksame Leistung für die in den Privatforstbetrieben im Land Nordrhein-Westfalen beschäftigten Forstangestellten vom 30. März 1998
- Tarifvertrag über die Allgemeinverbindlicherklärung eines Tarifvertrags für die Land- und Forstwirtschaft in Hessen vom 15. Juni 2021
Luftfahrt
- Vergütungsvertrag für Bodenverkehrsdienstleistungen an Flughäfen in Berlin und Brandenburg vom 6. Februar 2023
- Lohntarifvertrag Nr. 30 für alle gewerblichen Arbeitnehmer und Auszubildende des privaten Omnibusgewerbes in Bayern
Maler- und Lackiererhandwerk
- Rahmentarifvertrag für das Maler- und Lackiererhandwerk des Saarlands vom 28. Mai 2004 in der Fassung vom 7. November 2007
- Rahmentarifvertrag für die gewerblichen Arbeitnehmer im Maler- und Lackiererhandwerk vom 30. März 1992 in der Fassung vom 19. Juni 2013
- Tarifvertrag über das Verfahren für den Urlaub und die Zusatzversorgung im Maler- und Lackiererhandwerk vom 23. November 2005 in der zuletzt geänderten Fassung vom 30. Juni 2011 (verbindlich nach § 3 Absatz 1 des Zweiten Sozialkassenverfahrensicherungsgesetzes vom 1. September 2017 (BGBl. I S. 3356))
- Tarifvertrag über die Zahlung einer Weihnachtszuwendung/Jahressondervergütung für Arbeitnehmer im Maler- und Lackiererhandwerk des Saarlands vom 26. Juli 1999 (§ 4 des Tarifvertrags wurde mit Wirkung vom 1. Januar 2008 geändert und ist damit nicht mehr von der AVE erfasst.)
- Tarifvertrag über vermögenswirksame Leistungen vom 30. April 1981 (Saarland)
Mühlenindustrie
Schneidwaren (Stadt Solingen in Nordrhein-Westfalen)
- Rahmentarifvertrag für Heimarbeiter der Solinger Schneidwaren- und Besteckindustrie vom 14. Oktober 1974
- Tarifvertrag über die Gewährung eines Teiles eines 13. Monatseinkommens für Heimarbeiter der Solinger Schneidwaren- und Besteckindustrie vom 5. Januar 1977 in der Fassung vom 20. August 1992
- Tarifvertrag über Urlaubsgewährung für Heimarbeiter der Solinger Schneidwaren- und Besteckindustrie vom 3. März 1979
- Zusatztarifvertrag zum Rahmentarifvertrag § 12 Abs. 2, Ziff. 2, Tarifvertrag über Urlaubsgewährung § 5 Ziff. 1, Tarifvertrag über Gewährung eines Teiles eines 13. Monatseinkommens § 4 Ziff. 1, Tarifvertrag über vermögenswirksame Leistungen § 3 Ziff. 3 für die Berechnung des Tagessatzes bei Kurzarbeitergeldbezug vom 16. Februar 1988
Schornsteinfegerhandwerk
Sicherheitsdienstleistungen
- Entgelttarifvertrag für Sicherheitsdienstleistungen in Berlin und Brandenburg, nebst der Protokollnotiz Arbeitnehmerüberlassung und der Anhänge Militärische Anlagen Amerikanische Botschaften und Konsulate, sowie Auszubildende und Berufsausbildung vom 20. November 2023 (Geltungsbereich Berlin)
- Entgelttarifvertrag für Sicherheitsdienstleistungen in Berlin und Brandenburg, nebst der Protokollnotiz Arbeitnehmerüberlassung und der Anhänge Militärische Anlagen Amerikanische Botschaften und Konsulate, sowie Auszubildende und Berufsausbildung vom 20. November 2023 (Geltungsbereich Brandenburg)
- Mantelergänzungstarifvertrag für das Wach- und Sicherheitsgewerbe in Baden-Württemberg vom 9. Februar 2006
- Manteltarifvertrag Nr. 10 für die gewerblichen Arbeitnehmer des Wach- und Sicherheitsgewerbes in Bayern vom 1. August 2006
- Manteltarifvertrag Nr. 10 für die gewerblichen Arbeitnehmer des Wach- und Sicherheitsgewerbes in Bayern vom 1. August 2006
- Protokollnotiz vom 1. August 2006 zum Manteltarifvertrag Nr. 10 und Lohnvertrag Nr. 28 für die gewerblichen Arbeitnehmer des Wach- und Sicherheitsgewerbes in Bayern
- Lohntarifvertrag für Sicherheitsdienstleistungen in Bremen vom 24. Januar 2024
- Lohntarifvertrag für Sicherheitsdienstleistungen in Hamburg vom 18. Januar 2024 einschließlich Protokollnotizen 1 und 2
- Entgelttarifvertrag für Sicherheitsdienstleistungen in Hessen vom 7. Februar 2024
- Allgemeinverbindlicherklärung des Entgelttarifvertrags für Sicherheitsdienstleistungen in Mecklenburg-Vorpommern nebst den Protokollnotizen Arbeitnehmerüberlassung, Freistellung und Mitarbeiter in öffentlichen Aufträgen und der Anhänge Militärische Anlagen und Liegenschaften, Auszubildende und Berufsausbildung und Feuerwehr vom 09. Februar 2024
- Lohntarifvertrag Kerntechnische Anlagen für Sicherheitsdienstleistungen im Land Niedersachsen vom 7. Dezember 2023
- Spartentarifvertrag für Sicherheitsdienstleistungen in militärischen Liegenschaften im Land Niedersachsen vom 09. November 2023
- Bekanntmachung über das teilweise Außerkrafttreten eines allgemeinverbindlichen Tarifvertrags für Sicherheitsdienstleistungen in Nordrhein-Westfalen vom 5. Dezember 2024
- Lohntarifvertrag für Sicherheitsdienstleistungen in Nordrhein-Westfalen vom 3. Mai 2024
- Tarifvertrag zur Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall für das Wach- und Sicherheitsgewerbe in Nordrhein-Westfalen vom 13. November 1997
- Tarifvertrag für Sicherheitsdienstleistungen in den Bundesländern Rheinland-Pfalz und Saarland vom 25. Januar 2024 (Bereich Rheinland-Pfalz)
- Entgelttarifvertrag für Sicherheitsdienstleistungen in Sachsen-Anhalt einschließlich der Anhänge Militärische Anlagen und Liegenschaften, Justizdienstleistungen, Feuerwehr, Auszubildende und Berufsausbildung sowie kerntechnische Anlagen vom 16. Januar 2024
- Manteltarifvertrag für Sicherheitsdienstleistungen in Schleswig-Holstein vom 29. Januar 2014
- Berichtigung der Bekanntmachung über die Allgemeinverbindlicherklärung eines Tarifvertrags für Sicherheitsdienstleistungen vom 2. Dezember 2021
- Tarifvertrag für Sicherheitsdienstleistungen im Freistaat Thüringen vom 11. Januar 2024
Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk
- Rahmentarifvertrag für die gewerblichen Arbeitnehmer im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk vom 24. Mai 2000 in der zuletzt geänderten Fassung vom 2. Dezember 2009 (teilweise verbindlich nach §§ 19 Absatz 1, 20 des Zweiten Sozialkassenverfahrensicherungsgesetzes vom 1. September 2017 (BGBl. I S. 3356))
- Tarifvertrag über das Verfahren für den Urlaub im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk (Verfahrenstarifvertrag Berlin) vom 3. November 1994
- Tarifvertrag über das Verfahren für die Zusatzversorgung und für die Berufsbildung im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk vom 8. Juni 2015 in der Fassung des Änderungstarifvertrags vom 13. April 2017
- Tarifvertrag über die Berufsbildung im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk vom 26. Juli 1991 in der Fassung der Änderungstarifverträge vom 16. April 1992, 28. August 1992, 10. Dezember 1993, 29. August 1996, 30. September 1999, 26. August 2004, 6. Februar 2007 und 8. Juni 2015
- Tarifvertrag zur Regelung der Löhne vom 18. Januar 2018 (Geltungsbereich Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Bremen und Bremerhaven, Hamburg, Schleswig-Holstein)
- Urlaubstarifvertrag für das Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk Berlin vom 3. November 1994
- Lohntarifvertrag für das Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk in Baden-Württemberg vom 22. November 2021