Nord- und Ostseeinseln, die nicht durch einen tidenunabhängigen Straßen- oder Gleisanschluss mit dem Festland verbunden sind:
Bewohnte Inseln in Nord - und Ostsee ohne tidenunabhängigen Straßen- und Gleisanschluss zum Festland | Steuerbefreiung nach § 5 Nr. 4 LuftVStG (inländische Nord- und Ostseeinseln)1 | Steuerermäßigung nach § 11 Abs. 3 LuftVStG (dänische, niederländische oder inländische Nordseeinseln)1 |
---|---|---|
Baltrum | x | x |
Borkum | x | x |
Juist | x | x |
Langeoog | x | x |
Norderney | x | x |
Wangerooge | x | x |
Spiekeroog (o. F.) | x | x |
Hiddensee (o. F.) | x | |
Vilm (o. F.) | x | x |
Amrum (o. F.) | x | x |
Gröde (o. F.) | x | x |
Hooge (o. F.) | x | x |
Langeness (o. F.) | x | x |
Oland (o. F.) | x | x |
Pellworm | x | x |
Föhr | x | x |
Helgoland | x | x |
Neuwerk (o. F.) | x | x |
Fanø (DK, o. F.) | x | |
Mandø (DK, o. F.) | x | |
Texel (NL) | x | |
Vlieland (NL, o. F.) | x | |
Terschelling (NL, o. F.) | x | |
Ameland (NL) | x | |
Schiermonnikoog (NL, o. F.) | x |
1) angekreuzt, falls zutreffend
o. F. = ohne Flugplatz
DK = Dänemark
NL = Niederlande
Die Auflistung beinhaltet auch Inseln, die über keinen nach § 6 Abs. 1 LuftVG zugelassenen Flugplatz verfügen, da Luftverkehrsunternehmen auch auf Grundstücken nach § 25 Abs. 1 Satz 1 LuftVG landen, die in der Regel anlassbezogen und kurzfristig von den Luftfahrtbehörden des jeweiligen Bundeslandes genehmigt werden.