Zoll

Allgemeine Suche Zu fachlichen und technischen Hinweisen (Verweist auf: Benutzerhinweise)

Durchfuhr von Betäubungsmitteln

Betäubungsmittel dürfen durch Deutschland nur unter zollamtlicher Überwachung, ohne weiteren als den durch die Beförderung oder den Umschlag bedingten Aufenthalt und ohne dass das Betäubungsmittel zu irgendeinem Zeitpunkt während des Verbringens dem Durchführenden oder einer dritten Person tatsächlich zur Verfügung steht, durchgeführt werden.

Eine Durchfuhr von Betäubungsmitteln darf somit nur in einem Versandverfahren erfolgen.

Welche Dokumente sind für die Durchfuhr erforderlich?

Die Durchfuhr von Betäubungsmitteln bedarf keiner Erlaubnis zum Verkehr mit Betäubungsmitteln nach dem deutschen BtMG.

Sie bedarf grundsätzlich auch keiner Genehmigung, sofern die Betäubungsmittel bei ihrer Durchfuhr durch Deutschland von einer nach den internationalen Suchtstoffübereinkommen vorgeschriebenen Ausfuhrgenehmigung oder Ausfuhrerklärung des Ausfuhrlandes begleitet wird.

Andernfalls ist eine Durchfuhrgenehmigung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte - Bundesopiumstelle - erforderlich, die vom Durchführer formlos dort beantragt werden kann.

Verbringen über befugte Zollstelle(n)

Zur Durchfuhr bestimmte Betäubungsmittel dürfen nur über jeweils eine vom Bundesministerium der Finanzen bestimmte Zollstelle in den und aus dem Geltungsbereich des Betäubungsmittelgesetzes verbracht werden.

Dabei sind folgende Fälle zu unterscheiden:

  • Die Durchfuhr von Betäubungsmitteln, die aus einem Drittland in einen anderen Mitgliedstaat der EU oder in ein Drittland verbracht werden, muss in einem externen Versandverfahren erfolgen. Soweit dieses Versandverfahren zwischen deutschen Zollstellen durchgeführt wird, müssen diese befugt sein.
  • Betäubungsmittel, die aus einem anderen Mitgliedstaat über eine deutsche Ausgangszollstelle ausgeführt werden sollen, müssen über eine befugte Zollstelle ausgeführt werden.

Die zur Abfertigung von Betäubungsmitteln befugten Zollstellen werden in regelmäßigen Abständen im Bundesanzeiger bekannt gegeben und sind über die allgemeine Dienststellensuche abrufbar. Dazu ist links der Filter "Abfertigungsbefugnisse" zu setzen und die entsprechende Befugnis auszuwählen.

Allgemeine Dienststellensuche

Die Betäubungsmittel sind diesen Zollstellen unter Vorlage der sie begleitenden Dokumente anzumelden und auf Verlangen vorzuführen.

Behandlungsverbot während der Durchfuhr

Während der Durchfuhr dürfen die Betäubungsmittel keiner Behandlung unterzogen werden, die geeignet ist, ihre Beschaffenheit, Kennzeichnung, Verpackung oder die Markierungen zu ändern.

Änderung der Zweckbestimmung

Betäubungsmittel, die in Deutschland zur Durchfuhr abgefertigt wurden, dürfen in Abänderung dieser Zweckbestimmung

  • nur unter Beachtung bzw. Einhaltung der Vorschriften über die Einfuhr von Betäubungsmitteln nach der Betäubungsmittel-Außenhandelsverordung - BtMAHV - (Einfuhrantrag bzw. Einfuhrgenehmigung) eingeführt bzw.
  • nur unter Beachtung bzw. Einhaltung der Vorschriften über die Ausfuhr von Betäubungsmitteln nach der BtMAHV in ein anderes als das in der Ausfuhrgenehmigung bzw. -erklärung genannte Bestimmungsland umgeleitet oder in das ursprüngliche Ausfuhrland zurückgeleitet werden.

Dies gilt nicht bei der Einfuhr aus einem Mitgliedstaat der Europäischen Union bzw. es ist eine betäubungsmittelrechtliche Einfuhrabfertigung nur vorgeschrieben, wenn es sich um Nicht-Unionswaren handelt oder um Unionswaren, die aus Drittländern eingeführt werden.

Hinweis zur Webanalyse und Verwendung von Statistik-Cookies

Wir möchten zur Verbesserung unserer Website das Nutzungsverhalten analysieren und Zugriffsstatistiken erstellen. Dafür werden mit der Webanalyse-Software Matomo statistische Informationen vollständig anonymisiert erfasst und ausgewertet. Ausschließlich mit Ihrer Einwilligung speichern wir dafür ein Statistik-Cookie auf Ihrem Endgerät und greifen auf für diesen Zweck erforderliche Geräteinformationen Ihres Endgerätes zu. Zu keiner Zeit werden diese Daten mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht oder an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Datenschutzerklärung

Schließen