Zoll

Allgemeine Suche Zu fachlichen und technischen Hinweisen (Verweist auf: Benutzerhinweise)

Stufenweiser Ursprungserwerb

Im Normalfall erfolgt die Ursprungsprüfung für eine hergestellte Ware in ihrer Gesamtheit unter Berücksichtigung aller Be- oder Verarbeitungsvorgänge und aller verwendeten Vormaterialien. Es ist jedoch auch möglich, insbesondere komplexere Waren kalkulatorisch in Komponenten aufzuteilen, diese Zwischenerzeugnisse zunächst einzeln zu betrachten und abschließend für die Gesamtware eine zusammenfassende Ursprungsprüfung durchzuführen ("Baukastenprinzip").

Bei diesen Komponenten beziehungsweise Zwischenerzeugnissen muss es sich um eigenständige, theoretisch handelbare Erzeugnisse handeln (wie z.B. der Motor in einer Kettensäge).

Der Ursprung der Zwischenerzeugnisse ist nach den üblichen Ursprungsregeln zu ermitteln. Im Rahmen der ausreichenden Be- oder Verarbeitung können dabei Vormaterialien ohne Ursprung (VoU) nach den Bedingungen der Verarbeitungsliste verwendet werden. Danach ist jedes Zwischenerzeugnis für die weitere Prüfung entweder insgesamt als Vormaterial (beziehungsweise Komponente) mit oder ohne Ursprungseigenschaft zu werten.

Abschließend erfolgt die Ursprungsprüfung für das Haupterzeugnis, also die "Gesamtware". Dabei sind die in den Zwischenerzeugnissen aufgegangenen Vormaterialien ohne Ursprung nicht mehr zu berücksichtigen.

In Bemerkung 3.1 zur Verarbeitungsliste der jeweiligen Ursprungsprotokolle bzw. des Regionalen Übereinkommens, hier am Beispiel der Schweiz, sind weitergehende Informationen enthalten.

Bemerkung 3.1 zur Verarbeitungsliste Schweiz 

Hinweis zur Webanalyse und Verwendung von Statistik-Cookies

Wir möchten zur Verbesserung unserer Website das Nutzungsverhalten analysieren und Zugriffsstatistiken erstellen. Dafür werden mit der Webanalyse-Software Matomo statistische Informationen vollständig anonymisiert erfasst und ausgewertet. Ausschließlich mit Ihrer Einwilligung speichern wir dafür ein Statistik-Cookie auf Ihrem Endgerät und greifen auf für diesen Zweck erforderliche Geräteinformationen Ihres Endgerätes zu. Zu keiner Zeit werden diese Daten mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht oder an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Datenschutzerklärung

Schließen