Unternehmen

Zentrale Zollabwicklung

Zum Inhaltsverzeichnis

Zentrale Zollabwicklung

Im Rahmen der zentralen Zollabwicklung gemäß Art. 179 Unionszollkodex (UZK) wird die Ausfuhranmeldung bei einer in der Bewilligung festgelegten zentral zuständigen deutschen Ausfuhrzollstelle abgegeben. Die Gestellung der Waren erfolgt an zugelassenen Orten in einem anderen EU-Mitgliedstaat. Der Ort der Anmeldung und der Ort der Gestellung fallen somit auseinander.

Zu beachten ist, dass die zentrale Zollabwicklung bei der Ausfuhr in Deutschland derzeit ausschließlich für die mitgliedstaatübergreifende Abwicklung bewilligt wird und die Inanspruchnahme der Bewilligung nur für genehmigungs- und lizenzfreie Waren zulässig ist.

Die Bewilligung der zentralen Zollabwicklung setzt voraus, dass es sich bei dem Antragsteller um einen zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten für zollrechtliche Vereinfachungen handelt (AEO C). Zuständig für die Erteilung der Bewilligung ist das Hauptzollamt, in dessen Bezirk der Antragsteller seine Hauptbuchhaltung für Zollzwecke führt. Wird die Hauptbuchhaltung für Zollzwecke nicht in Deutschland geführt, ist das Hauptzollamt zuständig, in dessen Bezirk die Hauptbuchhaltung für Zollzwecke zugänglich ist.

Vor der Erteilung der Bewilligung durch das zuständige Hauptzollamt sind die Zollverwaltungen der betroffenen Mitgliedstaaten zu beteiligen und in den Erteilungsprozess einzubinden. Aus diesem Grund wird ein sogenanntes Konsultationsverfahren eingeleitet. Die Frist für die Erteilung der Bewilligung wird entsprechend verlängert. Zuständig für die Durchführung des Konsultationsverfahrens ist in Deutschland die Kontaktstelle Konsultationsverfahren (KKV) beim HZA Nürnberg.

Hinweis

Da es sich bei der Bewilligung für die zentrale Zollabwicklung um eine mitgliedstaatenübergreifende Bewilligung handelt, ist der Antrag auf Erteilung der Bewilligung ausschließlich elektronisch über das EU-Trader Portal (EU-TP) der Europäischen Kommission zu stellen. Nähere Informationen zur Beantragung einer mitgliedstaatenübergreifenden Bewilligung sind hier abrufbar:

Mitgliedstaatenübergreifende Bewilligung, Antrag und Bewilligung

Hinweis zur Webanalyse und Verwendung von Statistik-Cookies

Wir möchten zur Verbesserung unserer Website das Nutzungsverhalten analysieren und Zugriffsstatistiken erstellen. Dafür werden mit der Webanalyse-Software Matomo statistische Informationen vollständig anonymisiert erfasst und ausgewertet. Ausschließlich mit Ihrer Einwilligung speichern wir dafür ein Statistik-Cookie auf Ihrem Endgerät und greifen auf für diesen Zweck erforderliche Geräteinformationen Ihres Endgerätes zu. Zu keiner Zeit werden diese Daten mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht oder an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Datenschutzerklärung