Zoll

Allgemeine Suche Zu fachlichen und technischen Hinweisen (Verweist auf: Benutzerhinweise)

Einnahmen

Rund 158 Milliarden Euro hat der Zoll im Jahr 2023 eingenommen. Mit diesen Einnahmen leistet er einen bedeutenden Beitrag zur Sicherung der finanziellen Leistungsfähigkeit unseres Staates. Denn diese Einnahmen machen wichtige Zukunftsinvestitionen in Bildung, Familie, Forschung oder Infrastruktur erst möglich.

Der Zoll erhebt unter anderem die Einfuhrumsatzsteuer bei der Einfuhr von Waren nach Deutschland, die Kraftfahrzeugsteuer und die Verbrauchsteuern, welche den Ge- oder Verbrauch bestimmter Waren belasten. Mit über 62 Milliarden Euro haben die Verbrauchsteuern, wie zum Beispiel die Energiesteuer, die Tabaksteuer oder die Stromsteuer, eine große Bedeutung für den Bundeshaushalt. Bei der Einfuhr von Waren hat der Zoll im letzten Jahr außerdem knapp 79 Milliarden Euro Einfuhrumsatzsteuer erhoben.

Statistik

Das Diagramm zeigt die Verteilung der Einnahmen auf die einzelnen Steuern und Zölle im vergangenen Jahr.

Einnahmen der Zollverwaltung im Jahr 2023

Bildbeschreibung

Einnahmen

AbgabenartBetrag
Zölle5,7 Mrd. Euro
Verbrauchsteuern62,4 Mrd. Euro
Luftverkehrsteuer1,5 Mrd. Euro
Kraftfahrzeugsteuer9,5 Mrd. Euro
Einfuhrumsatzsteuer78,8 Mrd. Euro

Zoll im Einsatz

In der Bildergalerie werden einzelne Steuereinnahmen aus dem Jahr 2023 näher beleuchtet.

Zöllner nimmt Formulare entgegen Bild / Video 1/3 Einnahmen für die EU: 170 Millionen Einfuhrabfertigungen führte der Zoll 2023 durch und erhob dabei mehr als 5,7 Milliarden Euro an Zöllen. Diese Einnahmen fließen komplett dem EU-Haushalt zu.

Video

Textversion: Einnahmen - Zolljahresstatistik 2023

Über 413 Millionen Warensendungen im Wert von 1,4 Billionen Euro hat der deutsche Zoll im vergangenen Jahr sicher und schnell abgefertigt. Durch unsere digitalisierten Verfahren sorgen wir dafür, dass Lieferketten funktionieren und benötigte Waren schnell zur Verfügung stehen.

So konnten wir 2023 rund 158 Milliarden Euro für den Bundeshaushalt und die EU einnehmen! Davon allein 62 Milliarden Euro an Verbrauchsteuern wie zum Beispiel Energie-, Tabak- und Stromsteuer.

Mit dem IT-System ATLAS erfolgt die Abfertigung - dort, wo alles passt - digital und sekundenschnell. So tragen wir mit unserer Arbeit wesentlich zur Funktionsfähigkeit der deutschen Wirtschaft bei!

Weitere Informationen

Aufgaben des Zolls
Video "Einfach erklärt: Der Zoll"

Hinweis zur Webanalyse und Verwendung von Statistik-Cookies

Wir möchten zur Verbesserung unserer Website das Nutzungsverhalten analysieren und Zugriffsstatistiken erstellen. Dafür werden mit der Webanalyse-Software Matomo statistische Informationen vollständig anonymisiert erfasst und ausgewertet. Ausschließlich mit Ihrer Einwilligung speichern wir dafür ein Statistik-Cookie auf Ihrem Endgerät und greifen auf für diesen Zweck erforderliche Geräteinformationen Ihres Endgerätes zu. Zu keiner Zeit werden diese Daten mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht oder an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Datenschutzerklärung

Schließen