Zoll

Allgemeine Suche Zu fachlichen und technischen Hinweisen (Verweist auf: Benutzerhinweise)

Verhalten bei begründetem Missbrauchsverdacht von Dienstausweisen der Zollverwaltung

Dienstausweise der Zollverwaltung

Beschäftigte der Zollverwaltung mit regelmäßigem Außenkontakt besitzen einen Dienstausweis und ggf. eine Dienstmarke.

Wenn Sie Zweifel an der Legitimation einer oder eines Beschäftigten der Zollverwaltung oder der Echtheit des vorgezeigten Ausweises haben, wenden Sie sich bitte an die Zolldienststelle der angeblichen Zollbeamtin oder des angeblichen Zollbeamten.
Bei verdächtigen Personen oder einer Gefahr wählen Sie bitte den polizeilichen Notruf 110.

Bei Maßnahmen an der Haustür lassen Sie die Person während des Telefonates vor der abgesperrten Tür warten. Auf der Straße oder im Gelände suchen Sie sich Unterstützung in nahegelegenen Geschäften oder sprechen Sie andere Personen an, wenn Sie Zweifel an der Rechtmäßigkeit der auftretenden Personen haben.

Erkennungsmerkmale eines Dienstausweises

Der Dienstausweis in Papierform zeichnet sich durch folgende Eigenschaften ab:

Trägermaterial: Sicherheitspapier mit Wasserzeichen in Form eines stilisierten Bundesadlers (aufgefaltet im Durchlicht sichtbar)
Abmessungen: 148 x 105mm (aufgefaltet)
Drucktechnik: Offsetdruck, Zierlinien in den Farben Grau und Grün
Ausstellungstechnik: konventionelles Lichtbild mit variierenden Lichtbildsicherungen

Vorderseite und Rückseite eines Dienstausweismusters Vorderseite und Rückseite eines Dienstausweismusters

Im Muster wurde der Ausweis durch die Generalzolldirektion ausgegeben. Daneben sind Hauptzollämter und Zollfahndungsämter ausstellende Behörden.

Hinweis zur Webanalyse und Verwendung von Statistik-Cookies

Wir möchten zur Verbesserung unserer Website das Nutzungsverhalten analysieren und Zugriffsstatistiken erstellen. Dafür werden mit der Webanalyse-Software Matomo statistische Informationen vollständig anonymisiert erfasst und ausgewertet. Ausschließlich mit Ihrer Einwilligung speichern wir dafür ein Statistik-Cookie auf Ihrem Endgerät und greifen auf für diesen Zweck erforderliche Geräteinformationen Ihres Endgerätes zu. Zu keiner Zeit werden diese Daten mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht oder an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Datenschutzerklärung

Schließen