Zoll

Allgemeine Suche Zu fachlichen und technischen Hinweisen (Verweist auf: Benutzerhinweise)

Chemische Stoffe, Zubereitungen und Erzeugnisse

Um den Einsatz von Chemikalien zu kontrollieren und das Ausmaß der Umweltzerstörung einzudämmen, haben Staatengemeinschaften verschiedene Übereinkommen geschlossen, wie:

  • das Montrealer Protokoll über Stoffe, die zum Abbau der Ozonschicht führen
  • das Stockholmer Übereinkommen zu schwer abbaubaren organischen Schadstoffen
  • das Rotterdamer Übereinkommen zur Regelung von Im- und Export von Chemikalien, Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmitteln

Gemäß § 21a Abs. 1 Chemikaliengesetz (ChemG) wirken die Zollstellen bei der Überwachung der Ausfuhr derjenigen Stoffe, Zubereitungen und Erzeugnisse mit, die

  • dem ChemG oder
  • einer aufgrund des ChemG erlassenen Rechtsverordnung oder
  • einer Verordnung der Europäischen Gemeinschaft, die Sachbereiche des ChemG betrifft,

unterliegen.

Die Zollbehörden unterstützen dabei die chemikalienrechtlich zuständigen Überwachungsbehörden der Länder.

Derzeit richtet sich die zollamtliche Mitwirkung im chemikalienrechtlichen Bereich insbesondere nach folgenden Vorschriften:

  • Gesetz zum Schutz vor gefährlichen Stoffen (Chemikaliengesetz - ChemG)
  • Verordnung (EG) Nr. 1005/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. September 2009 über Stoffe, die zum Abbau der Ozonschicht führen (Ozon-VO)
  • Verordnung (EG) Nr. 842/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Mai 2006 über bestimmte fluorierte Treibhausgase (F-Gase-VO)
  • Verordnung (EU) Nr. 649/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4. Juli 2012 über die Aus- und Einfuhr gefährlicher Chemikalien (PIC-VO)
  • Verordnung (EG) Nr. 850/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 über persistente organische Schadstoffe und zur Änderung der Richtlinie 79/117/EWG (POP-VO)
  • Verordnung (EU) 2017/852 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Mai 2017 über Quecksilber und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1102/2008 (Quecksilber-VO)
  • Verordnung über Verbote und Beschränkungen des Inverkehrbringens gefährlicher Stoffe, Zubereitungen und Erzeugnisse nach dem Chemikaliengesetz (Chemikalien-Verbotsverordnung - ChemVerbotsV)

Nach diesen Vorschriften ist die Ausfuhr von bestimmten chemischen Stoffen, Zubereitungen und Erzeugnissen verboten oder unter bestimmten Voraussetzungen, wie z.B. der Vorlage einer Lizenz oder der vorherigen Durchführung eines Notifizierungsverfahrens, erlaubt.

Weitere Informationen zu chemischen Stoffen, Zubereitungen und Erzeugnissen in den Fachthemen

Hinweis zur Webanalyse und Verwendung von Statistik-Cookies

Wir möchten zur Verbesserung unserer Website das Nutzungsverhalten analysieren und Zugriffsstatistiken erstellen. Dafür werden mit der Webanalyse-Software Matomo statistische Informationen vollständig anonymisiert erfasst und ausgewertet. Ausschließlich mit Ihrer Einwilligung speichern wir dafür ein Statistik-Cookie auf Ihrem Endgerät und greifen auf für diesen Zweck erforderliche Geräteinformationen Ihres Endgerätes zu. Zu keiner Zeit werden diese Daten mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht oder an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Datenschutzerklärung

Schließen