Zoll

Allgemeine Suche Zu fachlichen und technischen Hinweisen (Verweist auf: Benutzerhinweise)

Zoll entdeckt seltene Elfenbeinschnitzerei

Verstoß gegen das Bundesnaturschutzgesetz

Elfenbeinschnitzerei

Eine seltene Elfenbeinschnitzerei haben Zollbeamte am Flughafen München im Reisegepäck eines Fluges aus Mexiko entdeckt.

Die Münchner Zöllner staunten nicht schlecht, als sie unter Einsatz eines Röntgengeräts das Reisegepäck eines jungen Mannes durchleuchteten. Dabei entdeckten die Beamten eine seltene Elfenbeinschnitzerei.

"Wir erleben es leider immer wieder, dass Reisende solche exotischen Sachen aus ihrem Urlaub mitbringen wollen. Spätestens bei der Zollkontrolle erfolgt dann die große Enttäuschung. Mein Appell an alle Reisenden ist deshalb: Sammeln Sie Eindrücke statt Andenken!", so Thomas Meister, Pressesprecher des Hauptzollamts München.

Die Ware wurde beschlagnahmt und der Mann wegen Verdachts eines Verstoßes gegen das Bundesnaturschutzgesetz angezeigt.

Zusatzinformation

Der illegale Handel mit exotischen Tier- und Pflanzenarten ist ein einträgliches Geschäft, allerdings mit dramatischen Folgen. Viele frei lebende Tier- und Pflanzenarten sind in ihrem Bestand gefährdet oder vom Aussterben bedroht. Sie unterliegen mittlerweile strengen Einfuhrbestimmungen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Spezialseite "Artenschutz im Urlaub" sowie auf unserer Website in der Rubrik "Privatpersonen".

Spezialseite "Artenschutz im Urlaub"
Artenschutz

Hinweis zur Webanalyse und Verwendung von Statistik-Cookies

Wir möchten zur Verbesserung unserer Website das Nutzungsverhalten analysieren und Zugriffsstatistiken erstellen. Dafür werden mit der Webanalyse-Software Matomo statistische Informationen vollständig anonymisiert erfasst und ausgewertet. Ausschließlich mit Ihrer Einwilligung speichern wir dafür ein Statistik-Cookie auf Ihrem Endgerät und greifen auf für diesen Zweck erforderliche Geräteinformationen Ihres Endgerätes zu. Zu keiner Zeit werden diese Daten mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht oder an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Datenschutzerklärung

Schließen