Presse

Zoll und Polizei vollstrecken Haftbefehl

Zoll und Polizei vollstrecken Haftbefehl

  • Ort und Datum : Hamburg, 1. Februar 2022

Herausgeber

Zollfahndungsamt Hamburg

  • StrasseHausnummerSieker Landstraße 13
  • PLZOrt22143 Hamburg

Das Zollfahndungsamt Hamburg und das Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern haben am 1. Februar 2022 im Auftrag der Staatsanwaltschaft Rostock 15 Wohn- und Geschäftsadressen in Mecklenburg-Vorpommern und in den Niederlanden durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse richteten sich gegen fünf Beschuldigte.

Einer der Beschuldigten steht im Verdacht, Handel mit Grundstoffen, die zur Betäubungsmittelherstellung verwendet werden sollen, und mit Betäubungsmitteln selbst zu betreiben. Konkret wird dem 31-jährigen Deutschen zur Last gelegt, als Vermittler von über 200 Kilogramm Haschisch und fünf Tonnen Apaan aufgetreten zu sein. Apaan ist ein Grundstoff, der zur Herstellung von synthetischen Drogen genutzt wird.

Darüber hinaus besteht der Verdacht, dass der Beschuldigte sowie weitere Personen ausländische Amtsträger bestochen haben, um Ausweisdokumente einer ausländischen Botschaft zu erlangen.

Im Zuge der Durchsuchungen stellten die Einsatzkräfte elektronische Beweismittel, Geschäftsunterlagen, geringe Mengen Betäubungsmittel und eine Schreckschusswaffe mit zugehöriger Munition sicher.

An den Maßnahmen waren etwa 100 Einsatzkräfte von Bundespolizei, Landespolizei und Zoll beteiligt.

Das Amtsgericht Rostock hat auf Antrag der Staatsanwaltschaft Rostock Haftbefehl gegen den 31-jährigen Hauptbeschuldigten erlassen. Der Haftbefehl wurde dem Festgenommenen durch das Amtsgericht Rostock eröffnet und er wurde anschließend in Untersuchungshaft genommen. Die weiteren Ermittlungen dauern an. Es gilt die Unschuldsvermutung.

Rückfragen an

Staatsanwaltschaft Rostock
- Pressestelle -
Doberaner Straße 116
18057 Rostock

Kontakt: Harald Nowack
Telefon: 0381 4564-240
Fax: 0381 4564-480
E-Mail: pressesprecher­@sta-rostock.mv-justiz.de

Hinweis zur Webanalyse und Verwendung von Statistik-Cookies

Wir möchten zur Verbesserung unserer Website das Nutzungsverhalten analysieren und Zugriffsstatistiken erstellen. Dafür werden mit der Webanalyse-Software Matomo statistische Informationen vollständig anonymisiert erfasst und ausgewertet. Ausschließlich mit Ihrer Einwilligung speichern wir dafür ein Statistik-Cookie auf Ihrem Endgerät und greifen auf für diesen Zweck erforderliche Geräteinformationen Ihres Endgerätes zu. Zu keiner Zeit werden diese Daten mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht oder an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Datenschutzerklärung