Presse

83 Kilogramm Khat im Reiseverkehr

83 Kilogramm Khat im Reiseverkehr

  • Ort und Datum : Frankfurt am Main, 20. Juli 2023

Herausgeber

Hauptzollamt Frankfurt am Main

  • StrasseHausnummerHahnstraße 68 - 70
  • PLZOrt60528 Frankfurt am Main

Am 5. Juli 2023 kontrollierte der Zoll am Frankfurter Flughafen das Gepäck von Reisenden eines Fluges aus Tel Aviv. Ein Mann mit zwei Reisekoffern, der den grünen Ausgang für anmeldefreie Waren passieren wollte, wurde von Zollbeamten zur Kontrolle angehalten.

Zunächst wurden die Koffer geröntgt, darin enthaltene Pflanzen zeichneten sich ab. Die weitere Überprüfung ergab, dass zwei weitere Koffer mit dem gleichen Inhalt auf diesen Mann eingecheckt waren.

In allen vier Koffern befanden sich ausschließlich mit weißem Papier ummantelte grüne Strauchpflanzen, augenscheinlich Khat. Für alle vier Koffer ergab sich eine Gesamtmenge von rund 83 Kilogramm Khatpflanzen.

Gegen den 36-jährigen mutmaßlichen Schmuggler wurde ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Das Khat wurde beschlagnahmt.

Zusatzinformation

Khat ist eine Kaudroge. Es wird hauptsächlich in Äthiopien, Kenia, Jemen und dem Oman angebaut und konsumiert. Es handelt sich dabei um die Zweigspitzen und jungen Blätter des Khatstrauchs.

Das darin enthaltene Cathinon unterliegt dem Betäubungsmittelgesetz. Im Jahr 2022 wurden beim Hauptzollamt Frankfurt am Main insgesamt fast zehn Tonnen Khat aus dem Verkehr gezogen.

Hinweis zur Webanalyse und Verwendung von Statistik-Cookies

Wir möchten zur Verbesserung unserer Website das Nutzungsverhalten analysieren und Zugriffsstatistiken erstellen. Dafür werden mit der Webanalyse-Software Matomo statistische Informationen vollständig anonymisiert erfasst und ausgewertet. Ausschließlich mit Ihrer Einwilligung speichern wir dafür ein Statistik-Cookie auf Ihrem Endgerät und greifen auf für diesen Zweck erforderliche Geräteinformationen Ihres Endgerätes zu. Zu keiner Zeit werden diese Daten mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht oder an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Datenschutzerklärung