Presse

Den Hafen im Blick

Den Hafen im Blick

  • Ort und Datum : Hamburg, 30. Juni 2023

Herausgeber

Zollfahndungsamt Hamburg

  • StrasseHausnummerSieker Landstraße 13
  • PLZOrt22143 Hamburg

Am 30. Juni 2023 haben der ständige Vertreter des Leiters des Zollkriminalamts, Herr Werner Turek, und der Direktor der Ortspolizeibehörde Bremerhaven, Herr Volker Ortgies, den gemeinsamen Vertrag zur Bildung einer Gemeinsame Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) Polizei/Zollfahndungsdienst in Bremerhaven unterzeichnet.

Die enge Zusammenarbeit der beiden Behörden zur Bekämpfung des Rauschgiftschmuggels über die Häfen in Bremerhaven besteht seit vielen Jahren. So werden bereits seit mehreren Jahren vertieft Strafverfahren in einer Kooperation gemeinsam erfolgreich bearbeitet. Diese Zusammenarbeit wurde nun mit der Unterzeichnung dauerhaft konstitutionalisiert.

Werner Turek, stellvertretender Leiter des Zollkriminalamts

Abteilungsdirektor Werner Turek unterstrich die Bedeutung der Gründung einer neuen Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift für den deutschen Zollfahndungsdienst, dessen Zentralstelle das Zollkriminalamt ist, mit den Worten:

"Die Ermittlungsbehörden von Zoll und Polizei haben aufgrund der Erfahrungen in der Zusammenarbeit in den letzten Jahren fortlaufend Optimierungsbedarf in der Rauschgiftschmuggelbekämpfung geprüft und umgesetzt. Der Rauschgiftschmuggel ist nur mit dauerhaften Strukturen einer engen Zusammenarbeit nachhaltig zu bekämpfen. Die schon jetzt sehr erfolgreiche Kooperation in Bremerhaven wird mit der Zeichnung des GER-Vertrags fortgeführt. Damit wird ein gemeinsames Signal an die Organisierte Kriminalität bekräftigt, dass auch in diesem Hafen Zoll und Polizei an einem Strang ziehen, um kriminelle Strukturen zu zerschlagen und die Täter der Strafverfolgung zuzuführen."

Melf Grantz, Oberbürgermeister und Dezernent der Polizei

Bremerhavens Oberbürgermeister und Dezernent der Polizei, Melf Grantz, führte dazu aus: "Der Hafen in Bremerhaven hat in den letzten Jahren in Europa und auch international an Bedeutung gewonnen. Die gute Lage und Erreichbarkeit des Hafens, die Zuverlässigkeit beim Warenumschlag und die gute Logistik erhöhen die Attraktivität stetig."

Grantz betonte, dass mit dem steigenden Güterverkehr auch die Anforderungen an die Maßnahmen der Sicherheitsbehörden zunehmen, um Organisierte Kriminalität und Drogenschmuggel einzudämmen. Er ergänzte: "Die GER zeigt, wie erfolgreich wir sein können, wenn wir über die Behördengrenzen hinaus zusammenarbeiten. Ich bin froh, sowohl bei der Ortspolizeibehörde als auch beim Zoll auf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählen zu können, die ihre Expertise gemeinsam für ein bestmögliches Ergebnis zusammenlegen."

Volker Ortgies, Direktor der Ortspolizeibehörde

Der Direktor der Ortspolizeibehörde Bremerhaven, Volker Ortgies, führte dazu aus: "Ich freue mich sehr, dass wir den guten Austausch zwischen den beiden Behörden und die erfolgreiche Zusammenarbeit mit diesem Vertrag dauerhaft beibehalten. Das ist nicht nur ein Signal innerhalb unserer Behörden und eine Wertschätzung der bisherigen Leistungen der Ermittler.

Es ist auch ein ganz besonderes Signal in die Stadt und in den Hafen hinein. Die Hafenbetreiber, die Betriebe und die Bürgerinnen und Bürger können sicher sein, dass wir in der GER gemeinsam alle Maßnahmen ergreifen werden, um den Drogenschmuggel über den Hafen konsequent zu verfolgen."

Hinweis zur Webanalyse und Verwendung von Statistik-Cookies

Wir möchten zur Verbesserung unserer Website das Nutzungsverhalten analysieren und Zugriffsstatistiken erstellen. Dafür werden mit der Webanalyse-Software Matomo statistische Informationen vollständig anonymisiert erfasst und ausgewertet. Ausschließlich mit Ihrer Einwilligung speichern wir dafür ein Statistik-Cookie auf Ihrem Endgerät und greifen auf für diesen Zweck erforderliche Geräteinformationen Ihres Endgerätes zu. Zu keiner Zeit werden diese Daten mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht oder an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Datenschutzerklärung