Zoll

Allgemeine Suche Zu fachlichen und technischen Hinweisen (Verweist auf: Benutzerhinweise)

Schlag gegen international agierende Rauschgifthändler

Sicherstellung von 525 Kilogramm Kokain; sechs Tatverdächtige in Untersuchungshaft

Sichergestelltes Kokain

Am Dienstag, dem 28. Mai 2024, gelang der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) des Zollfahndungsamts Frankfurt am Main und der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main auf Betreiben der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main ein Schlag gegen international agierende Rauschgifthändler.

525 Kilogramm Kokain konnten sichergestellt und sechs Tatverdächtige in Untersuchungshaft gebracht werden.

Im Rahmen eines seit Oktober 2023 geführten Ermittlungsverfahrens identifizierten die Ermittler eine Tätergruppierung, die Rauschgift illegal einführte und von Frankfurt am Main aus Rauschgiftgeschäfte unterhielt.

Nach Hinweisen auf eine Rauschgiftübergabe konnte im Zuge der Maßnahmen im Bereich Dietzenbach ein Fahrzeug identifiziert werden, das für die Übergabe präpariert worden war und einer Kontrolle unterzogen wurde. Dabei wurden insgesamt 225 Kilogramm Kokain aufgefunden und sichergestellt. Der Fahrer des Fahrzeugs, ein 33-jähriger Mann, wurde festgenommen.

Folgemaßnahmen in Frankfurt am Main und Umgebung führten zur Festnahme von weiteren fünf Tatverdächtigen im Alter von 25 bis 48 Jahren sowie zum Auffinden von weiteren 300 Kilogramm Kokain.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main ordnete der Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Frankfurt am Main für die sechs festgenommen Personen Untersuchungshaft an.

Die staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen, in die eine Vielzahl von Polizei- und Zolldienststellen aus der Bundesrepublik Deutschland sowie aus dem Ausland eingebunden sind, dauern an.

Zusatzinformation

Die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) Frankfurt am Main wurde im Jahr 1980 als Zusammenschluss von Ermittlern des Zollfahndungsamts Frankfurt am Main und des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main gegründet.

Ziel der GER Frankfurt am Main ist die Bekämpfung der grenzüberschreitenden Rauschgiftkriminalität. Als Expertendienststelle führt die GER Frankfurt am Main besonders umfangreiche Ermittlungsverfahren im Bereich der schweren und organisierten Kriminalität mit dem Schwerpunkt Rauschgiftdelikte.

Hinweis zur Webanalyse und Verwendung von Statistik-Cookies

Wir möchten zur Verbesserung unserer Website das Nutzungsverhalten analysieren und Zugriffsstatistiken erstellen. Dafür werden mit der Webanalyse-Software Matomo statistische Informationen vollständig anonymisiert erfasst und ausgewertet. Ausschließlich mit Ihrer Einwilligung speichern wir dafür ein Statistik-Cookie auf Ihrem Endgerät und greifen auf für diesen Zweck erforderliche Geräteinformationen Ihres Endgerätes zu. Zu keiner Zeit werden diese Daten mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht oder an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Datenschutzerklärung

Schließen