Presse

Anti-Drogen-Einsatz

Anti-Drogen-Einsatz

  • Ort und Datum : Ulm, 19. März 2024

Herausgeber

Hauptzollamt Ulm

  • StrasseHausnummerMagirusstraße 39/2
  • PLZOrt89077 Ulm

Bei einer dreitägigen Sonderaktion gegen Drogenkonsum und -verkauf letzte Woche haben 15 Zoll-Ermittler der Kontrolleinheiten aus Friedrichshafen, Konstanz und Kempten über 100 Personen in Zügen und Bahnhofsnähe überprüft und dabei insgesamt knapp 500 Gramm verschiedene Drogen sichergestellt.

Unterstützt wurden die Zöllner von fünf Rauschgiftspürhunde-Teams. Auch Ermittler der Ravensburger Polizei waren an dem Einsatz beteiligt. Insgesamt 53 Verfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz leiteten die Beamten ein.

Neben Zivilkontrollen in allen Zügen, die über den Friedrichshafener Stadtbahnhof laufen, überprüften die Beamten auch zahlreiche Personen in und um Bahnhöfe in Friedrichshafen, Lindau, Ravensburg, Salem und Markdorf.

Dabei gingen den Fahndern sowohl Konsumenten als auch mutmaßliche Dealer ins Netz. In einem Fall zeigte Zollhund Eck einen für den Handel genutzten sogenannten Erdbunker am Bahnhof Friedrichshafen an, in dem sich 35 Gramm für einen Abholer befanden. Eine Person wurde wegen Besitzes einer größeren Menge Amphetamin festgenommen, da diese bereits vorbestraft war.

Meistens waren die überwiegend zum Konsum bestimmten Kleinmengen im Gepäck oder in Kleidungsstücken, zum Beispiel Socken, versteckt. "Für die gut ausgebildeten Drogenhunde ist das kein Problem. Sie können zielsicher auch kleinste Mengen Rauschgift verlässlich aufspüren", so ein Zoll-Sprecher.

Hinweis zur Webanalyse und Verwendung von Statistik-Cookies

Wir möchten zur Verbesserung unserer Website das Nutzungsverhalten analysieren und Zugriffsstatistiken erstellen. Dafür werden mit der Webanalyse-Software Matomo statistische Informationen vollständig anonymisiert erfasst und ausgewertet. Ausschließlich mit Ihrer Einwilligung speichern wir dafür ein Statistik-Cookie auf Ihrem Endgerät und greifen auf für diesen Zweck erforderliche Geräteinformationen Ihres Endgerätes zu. Zu keiner Zeit werden diese Daten mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht oder an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Datenschutzerklärung