- Ort und Datum : Münster, 12. Januar 2024

Im Kofferraum eines Fahrzeugs, das auf der Autobahn 30 unterwegs war, hat das Hauptzollamt Münster diese Woche 69 Kilogramm der Droge 2-Methylmethcathinon (2-MMC) entdeckt. Der Fahrer aus den Niederlanden hatte zuvor während der verdachtsunabhängigen Kontrolle angegeben, keine verbotenen Waren mitzuführen.
Als die Zöllner den 49-Jährigen baten, den Kofferraum zu öffnen, fanden sie zwei größere Reisekoffer, in denen sich ausschließlich Plastiktüten befanden. Nach Öffnen der Tüten und Prüfen des Inhalts mittels eines Stoffdetektionsgeräts stellte der Zoll die Droge 2-MMC fest. Eine erste Wiegung vor Ort ergab eine Menge von etwa 69 Kilogramm.
"Diese Menge finden unsere Kolleginnen und Kollegen nicht so häufig. Das war ein erfolgreicher Treffer, diese gesundheitsgefährdende Substanz aus dem Verkehr zu ziehen", resümierte Pressesprecherin Nicole Thomsen das Ergebnis der Kontrolle.
Gegen den Fahrer des Wagens leiteten die Beamten ein Strafverfahren ein wegen Verdachts eines Verstoßes gegen das Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz ein und nahmen ihn vorläufig fest. Inzwischen ist der Mann wieder auf freiem Fuß.