Presse

69 Kilogramm der Droge 2-MMC in Kofferraum aufgefunden

69 Kilogramm der Droge 2-MMC in Kofferraum aufgefunden

  • Ort und Datum : Münster, 12. Januar 2024

Herausgeber

Hauptzollamt Münster

  • StrasseHausnummerLinus-Pauling-Weg 1 - 5
  • PLZOrt48155 Münster

Im Kofferraum eines Fahrzeugs, das auf der Autobahn 30 unterwegs war, hat das Hauptzollamt Münster diese Woche 69 Kilogramm der Droge 2-Methylmethcathinon (2-MMC) entdeckt. Der Fahrer aus den Niederlanden hatte zuvor während der verdachtsunabhängigen Kontrolle angegeben, keine verbotenen Waren mitzuführen.

Als die Zöllner den 49-Jährigen baten, den Kofferraum zu öffnen, fanden sie zwei größere Reisekoffer, in denen sich ausschließlich Plastiktüten befanden. Nach Öffnen der Tüten und Prüfen des Inhalts mittels eines Stoffdetektionsgeräts stellte der Zoll die Droge 2-MMC fest. Eine erste Wiegung vor Ort ergab eine Menge von etwa 69 Kilogramm.

"Diese Menge finden unsere Kolleginnen und Kollegen nicht so häufig. Das war ein erfolgreicher Treffer, diese gesundheitsgefährdende Substanz aus dem Verkehr zu ziehen", resümierte Pressesprecherin Nicole Thomsen das Ergebnis der Kontrolle.

Gegen den Fahrer des Wagens leiteten die Beamten ein Strafverfahren ein wegen Verdachts eines Verstoßes gegen das Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz ein und nahmen ihn vorläufig fest. Inzwischen ist der Mann wieder auf freiem Fuß.

Zusatzinformation

2-Methylmethcathinon (2-MMC), auch bekannt als Ortomephedron, ist eine Freizeitdroge mit stimulierender Wirkung.

Es handelt sich um ein substituiertes Cathinon-Derivat, das eng mit bekannteren Arzneimitteln wie 3-Methylmethcathinon und 4-Methylmethcathinon (Mephedron) verwandt ist.

Hinweis zur Webanalyse und Verwendung von Statistik-Cookies

Wir möchten zur Verbesserung unserer Website das Nutzungsverhalten analysieren und Zugriffsstatistiken erstellen. Dafür werden mit der Webanalyse-Software Matomo statistische Informationen vollständig anonymisiert erfasst und ausgewertet. Ausschließlich mit Ihrer Einwilligung speichern wir dafür ein Statistik-Cookie auf Ihrem Endgerät und greifen auf für diesen Zweck erforderliche Geräteinformationen Ihres Endgerätes zu. Zu keiner Zeit werden diese Daten mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht oder an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Datenschutzerklärung