Presse

Mit Zauberpilz-Sets auf Autobahn 2 unterwegs

Mit Zauberpilz-Sets auf Autobahn 2 unterwegs

  • Ort und Datum : Bielefeld, 16. April 2025

Herausgeber

Hauptzollamt Bielefeld

  • StrasseHausnummerWerner-Bock-Straße 25 - 29
  • PLZOrt33602 Bielefeld

Der Bielefelder Zoll stellte bei Verkehrskontrollen auf der Bundesautobahn 2 am Donnerstag, dem 10. April 2025, zwei Anbauboxen ("Growkits") mit Startkulturen für psilocybinhaltige Pilze, sogenannte "Magic Mushrooms", sowie einige Gramm Haschisch in einem Pkw fest.

Das Fahrzeug mit litauischem Kennzeichen wurde von der Kontrolleinheit Verkehrswege aus Anröchte, die zum Hauptzollamt Bielefeld gehört, auf der Rastanlage Rhynern Süd bei Hamm einer verdachtsunabhängigen Kontrolle unterzogen. Der 34-jährige Fahrer, der gemeinsam mit seiner Ehefrau reiste, gab an, aus Irland kommend auf dem Weg nach Litauen unterwegs zu sein. Die Frage der Beamten nach mitgeführten verbotenen Gegenständen verneinten beide.

In der sich anschließenden Kontrolle des Fahrzeugs entdeckten die Zöllner im Fahrgastraum ein Tütchen mit drei Gramm Haschisch und im Kofferraum zudem die Anbauboxen mit den illegalen Pilzkulturen. Der Fahrer erklärte, diese in den Niederlanden erworben zu haben.

Die Magic-Mushroom-Kulturen wurden, ebenso wie das Haschisch, sichergestellt und gegen den Mann ein Strafverfahren wegen Verdachts des Bannbruchs in Verbindung mit dem Betäubungsmittelgesetz sowie des Verstoßes gegen das Konsumcannabisgesetz eingeleitet.

Nach Erledigung aller Formalitäten durften die beiden Reisenden ihre Fahrt fortsetzen.

Hinweis zur Webanalyse und Verwendung von Statistik-Cookies

Wir möchten zur Verbesserung unserer Website das Nutzungsverhalten analysieren und Zugriffsstatistiken erstellen. Dafür werden mit der Webanalyse-Software Matomo statistische Informationen vollständig anonymisiert erfasst und ausgewertet. Ausschließlich mit Ihrer Einwilligung speichern wir dafür ein Statistik-Cookie auf Ihrem Endgerät und greifen auf für diesen Zweck erforderliche Geräteinformationen Ihres Endgerätes zu. Zu keiner Zeit werden diese Daten mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht oder an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Datenschutzerklärung