- Ort und Datum : Duisburg, 28. März 2025
Am 25. März 2025 kontrollierte die Kontrolleinheit Verkehrswege Emmerich ein aus den Niederlanden einreisenden Pkw mit einem männlichen Fahrer. Der Pkw reiste über die Autobahn 3 nach Deutschland ein und wurde in Höhe des Rastplatzes "Hohe Heide" kontrolliert.
Die Frage, ob der Fahrer illegale Waren, insbesondere Rauschgift oder Bargeld über 10.000 Euro mit sich führe, verneinte er. Die Angaben des 54-jährigen Mannes zu seinem Reiseziel machte die Zöllner stutzig. Er gab an, nach Hamburg fahren zu wollen, demnach hätte er 150 Kilometer Umweg in Kauf genommen.
Bei der Kontrolle des Fahrzeugs stellten die Zöllner im Kofferraum einen Koffer fest, bei dem die Innenverkleidung befüllt war. Diese Verkleidung wurde entfernt und es kamen mehrere Pakete zum Vorschein.
Die Zöllner sicherten in der Summe zehn Pakete mit insgesamt zehn Kilogramm Amphetamin und zwei weitere Pakete, deren Substanz noch festgestellt werden muss. Nach den ersten Erkenntnissen hätte das Rauschgift auf dem Schwarzmarkt einen Erlös von rund 100.000 Euro erzielen können.
Der Mann wurde vor Ort vorläufig festgenommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kleve wurde durch das zuständige Amtsgericht Kleve Haftbefehl erlassen. Die weiteren Ermittlungen führt im Auftrag der Staatsanwaltschaft Kleve das Zollfahndungsamt Essen - Dienstsitz Kleve. Weitere Angaben können derzeit aufgrund der noch laufenden Ermittlungen nicht gemacht werden.
