Zoll

Allgemeine Suche Zu fachlichen und technischen Hinweisen (Verweist auf: Benutzerhinweise)

Kiloweise Drogen sichergestellt

Mehrere Tatverdächtige festgenommen

Sichergestellte Betäubungsmittel

Bei Einsatzmaßnahmen des Zollfahndungsamts Stuttgart am 16. Januar 2025 kam es bei einem mutmaßlichen Drogendeal zur Festnahme von drei tatverdächtigen Männern im Alter von 26, 39 und 25 Jahren. Hintergrund ist ein bei der Staatsanwaltschaft Stuttgart anhängiges Ermittlungsverfahren wegen Verdachts des Drogenhandels.

Zwei der Männer wurden von einer Spezialeinheit des Zolls und Kräften des Polizeipräsidiums Ludwigsburg nach Fluchtversuch in einem BMW festgenommen. Hierbei wurden zwei Beamte des Zolls leicht verletzt, als ihr Fahrzeug durch den BMW gerammt wurde.

Gegen den Fahrzeuglenker des BMW bestand bereits ein gesondertes Ermittlungsverfahren des Polizeipräsidiums Ludwigsburg wegen Mordverdachts, weshalb die Polizei an der Festnahme beteiligt war. Der dritte Tatverdächtige konnte in Schönaich durch Zollkräfte festgenommen werden.

Im BMW wurden circa ein Kilogramm Kokain und zwei Kilogramm Cannabisprodukte sichergestellt.

Weiterhin wurden drei Wohnungen in Sindelfingen durchsucht. Hierbei konnten insgesamt rund zwei Kilogramm Cannabisprodukte sowie mutmaßliches Verpackungsmaterial für Kokain sichergestellt werden.

Bei einer weiteren Wohnungsdurchsuchung in Schönaich wurde weiteres Verpackungsmaterial sichergestellt.

Für den Beifahrer des BMW und den in Schönaich festgenommenen Mann wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart durch das Amtsgericht Stuttgart die Untersuchungshaft angeordnet.

Die Ermittlungen des Zollfahndungsamts Stuttgart dauern an.

Einzelheiten zu der Festnahme des gesondert verfolgten Verdächtigen wegen Mordverdachts können der Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Ludwigsburg vom 17. Januar 2025 entnommen werden:

Nach versuchtem Mord im Februar 2024 kann Tatverdächtiger dingfest gemacht werden

Hinweis zur Webanalyse und Verwendung von Statistik-Cookies

Wir möchten zur Verbesserung unserer Website das Nutzungsverhalten analysieren und Zugriffsstatistiken erstellen. Dafür werden mit der Webanalyse-Software Matomo statistische Informationen vollständig anonymisiert erfasst und ausgewertet. Ausschließlich mit Ihrer Einwilligung speichern wir dafür ein Statistik-Cookie auf Ihrem Endgerät und greifen auf für diesen Zweck erforderliche Geräteinformationen Ihres Endgerätes zu. Zu keiner Zeit werden diese Daten mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht oder an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Datenschutzerklärung

Schließen