Presse

Illegale Beschäftigung von mutmaßlich eingeschleusten Arbeitnehmern

Illegale Beschäftigung von mutmaßlich eingeschleusten Arbeitnehmern

  • Ort und Datum : Stuttgart, 7. April 2022

Herausgeber

Hauptzollamt Stuttgart

  • StrasseHausnummerHackstraße 85
  • PLZOrt70190 Stuttgart

Zollbeamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit haben am 7. April 2022 im Auftrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart Durchsuchungsmaßnahmen in mehreren Bundesländern durchgeführt.

Die Ermittlungen richten sich derzeit gegen zehn Personen, die im Verdacht stehen, seit Mitte Mai 2020 gewerbsmäßig nach Deutschland eingeschleuste Nicht-EU-Ausländer im Rahmen von angeblichen Entsendungen illegal in Deutschland beschäftigt zu haben. Hierbei soll der mutmaßliche Hauptbeschuldigte aus Stuttgart die Arbeiter über sein Unternehmen in Kroatien mit kroatischen Arbeitsgenehmigungen ausgestattet haben.

Die mutmaßlich mehreren Hundert Arbeitnehmer sollen dann von den weiteren Beschuldigten über vorgetäuschte Nachunternehmeraufträge hauptsächlich in der Bau-branche eingesetzt worden sein. Für die illegal beschäftigten Arbeitnehmer in Deutschland sollen zudem keine Sozialabgaben abgeführt worden sein.

Im Rahmen der heutigen Maßnahmen wurde der mutmaßliche Hauptbeschuldigte, ein 54-jähriger Kroate, festgenommen.

An den Durchsuchungen in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Niedersachen waren mehr als 200 Einsatzkräfte des Zolls und der Staatsanwaltschaft beteiligt. In der Region Stuttgart waren mehrere Objekte in Esslingen, Weil der Stadt, Nürtingen und Stuttgart Ziel der Maßnahmen.

Hinweis zur Webanalyse und Verwendung von Statistik-Cookies

Wir möchten zur Verbesserung unserer Website das Nutzungsverhalten analysieren und Zugriffsstatistiken erstellen. Dafür werden mit der Webanalyse-Software Matomo statistische Informationen vollständig anonymisiert erfasst und ausgewertet. Ausschließlich mit Ihrer Einwilligung speichern wir dafür ein Statistik-Cookie auf Ihrem Endgerät und greifen auf für diesen Zweck erforderliche Geräteinformationen Ihres Endgerätes zu. Zu keiner Zeit werden diese Daten mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht oder an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Datenschutzerklärung