Presse

Zoll deckt zahlreiche Verstöße bei Festival "Glücksgefühle" auf

Zoll deckt zahlreiche Verstöße bei Festival "Glücksgefühle" auf

  • Ort und Datum : Karlsruhe, 19. September 2023

Herausgeber

Hauptzollamt Karlsruhe

  • StrasseHausnummerPhilipp-Reis-Straße 4
  • PLZOrt76137 Karlsruhe

Drei Straf- und 34 Ordnungswidrigkeitenverfahren leitete der Zoll am Freitag, dem 15. September 2023, beim Festival "Glücksgefühle" ein.

Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Karlsruhe kontrollierte gemeinsam mit der Polizei Mannheim 278 Ordnungs- und Sicherheitsbedienstete. Bereits vor Ort wurden durch die 21 Zollbeamten zahlreiche Verfahren eingeleitet und ebenso zahlreiche Vernehmungen (Zeugen- und Beschuldigtenvernehmungen) durchgeführt.

Während der Kontrolle meldeten sich mehrere Arbeitnehmer einer Sicherheitsfirma und erklärten, dass sie Anzeige gegen ihren Arbeitgeber wegen diverser Verstöße erstatten wollen. Eine erste Überprüfung vor Ort ergab, dass die Personen tatsächlich nicht zur Sozialversicherung gemeldet waren und teilweise schon mindestens zwei Monate beschäftigt worden sind, dafür jedoch noch keinen Lohn bekommen hatten.

Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Zusatzinformation

Die Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung durch die FKS der Zollverwaltung trägt durch umfangreiche Prüf- und Ermittlungsverfahren entscheidend zur Sicherung der Sozialsysteme und Staatseinnahmen bei und ermöglicht damit faire Arbeits- und Wettbewerbsbedingungen.

Die Prüfungen der FKS erfolgen risikoorientiert. Dabei führen die Beschäftigten des Zolls sowohl stichprobenweise Prüfungen als auch vollständige Prüfungen aller Beschäftigten eines Arbeitgebers durch. In besonders von Schwarzarbeit betroffenen Branchen führt die FKS ganzjährig regelmäßig bundesweite, aber auch regionale Schwerpunktprüfungen mit einem erhöhten Personaleinsatz durch und sorgt damit für eine besonders hohe Anzahl an Prüfungen in der jeweiligen Branche.

Hinweis zur Webanalyse und Verwendung von Statistik-Cookies

Wir möchten zur Verbesserung unserer Website das Nutzungsverhalten analysieren und Zugriffsstatistiken erstellen. Dafür werden mit der Webanalyse-Software Matomo statistische Informationen vollständig anonymisiert erfasst und ausgewertet. Ausschließlich mit Ihrer Einwilligung speichern wir dafür ein Statistik-Cookie auf Ihrem Endgerät und greifen auf für diesen Zweck erforderliche Geräteinformationen Ihres Endgerätes zu. Zu keiner Zeit werden diese Daten mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht oder an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Datenschutzerklärung