Presse

Nürnberger Zoll prüft im Speditions-, Transport- und Logistikgewerbe

Nürnberger Zoll prüft im Speditions-, Transport- und Logistikgewerbe

  • Ort und Datum : Nürnberg, 15. November 2024

Herausgeber

Hauptzollamt Nürnberg

  • StrasseHausnummerFrankenstraße 208
  • PLZOrt90461 Nürnberg

Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Nürnberg hat am Dienstag, dem 12. November 2024, Beschäftigungsverhältnisse im Speditions-, Transport- und Logistikgewerbe überprüft. Im Fokus standen dabei sowohl der Schwerlastverkehr als auch Kurierdienste und Personenbeförderung.

Ziele der Überprüfungen waren insbesondere die Einhaltung von sozialversicherungsrechtlichen Pflichten und des Mindestlohns sowie die Aufdeckung illegaler Beschäftigung, von Scheinselbstständigkeit und von sogenanntem Leistungsbetrug.

Beim Hauptzollamt Nürnberg erfolgte die Maßnahme an verschiedenen Kontrollstellen in ganz Mittelfranken, teilweise mit Unterstützung der Verkehrspolizeiinspektion Feucht. Insgesamt waren weit über 100 Beschäftigte der beiden Behörden im Einsatz.

Die FKS befragte über 120 Arbeitnehmende zu ihren Arbeitsverhältnissen. In über 30 Fällen ergaben sich Hinweise auf Verstöße gegen das Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz wie Mindestlohnunterschreitung, Scheinselbstständigkeit und Leistungsmissbrauch.

An die durchgeführten Prüfungen schließen sich umfangreiche Nachprüfungen an, indem die vor Ort erhobenen Daten der Arbeitnehmenden mit der Lohn- und Finanzbuchhaltung der Unternehmen abgeglichen und weitere Geschäftsunterlagen geprüft werden.

Hinweis zur Webanalyse und Verwendung von Statistik-Cookies

Wir möchten zur Verbesserung unserer Website das Nutzungsverhalten analysieren und Zugriffsstatistiken erstellen. Dafür werden mit der Webanalyse-Software Matomo statistische Informationen vollständig anonymisiert erfasst und ausgewertet. Ausschließlich mit Ihrer Einwilligung speichern wir dafür ein Statistik-Cookie auf Ihrem Endgerät und greifen auf für diesen Zweck erforderliche Geräteinformationen Ihres Endgerätes zu. Zu keiner Zeit werden diese Daten mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht oder an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Datenschutzerklärung