Presse

Zoll durchsucht Massagestudios

Zoll durchsucht Massagestudios

  • Ort und Datum : Münster, 16. Januar 2024

Herausgeber

Hauptzollamt Münster

  • StrasseHausnummerLinus-Pauling-Weg 1 - 5
  • PLZOrt48155 Münster

Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Münster vollstreckten Beamtinnen und Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Münster am 16. Januar 2024 insgesamt 28 Durchsuchungsbeschlüsse in Münster, Greven, Steinfurt, Dülmen, Essen, Witten, Arnsberg, Düsseldorf, Kriftel, Frankfurt am Main und Lohne.

An der Maßnahme waren Einsatzkräfte des Hauptzollamts Münster sowie weiterer Hauptzollämter, zwei Zollhundeführer, ein BKA-Beraterteam, mehrere Dolmetscher sowie Ordnungsämter und das Ausländeramt des Kreises Coesfeld beteiligt. Insgesamt waren über 270 Einsatzkräfte im Einsatz. Die Zöllnerinnen und Zöllner suchten im Rahmen der konzertierten Aktion nicht nur chinesische Massagestudios, sondern auch Privatwohnungen der verdächtigen Personen sowie Büroräume auf. Schwerpunkt der Maßnahme stellte Münster dar.

Im Lauf der Durchsuchungen beschlagnahmte der Zoll rund 350.000 Euro Bargeld, zwei Waffen sowie rund 300 Tabletten von in Deutschland nicht zugelassenen chinesischen Medikamenten, darunter Antibiotika und Potenzmittel. Ersten Feststellungen zufolge trafen die Einsatzkräfte darüber hinaus auf vier Arbeitnehmerinnen, welche sich mutmaßlich illegal in der Bundesrepublik aufhielten.

"Der heutigen Maßnahme waren verdachtsunabhängige Prüfungen der FKS des Hauptzollamts Münster in den Jahren 2022 und 2023 vorausgegangen, bei welchen die Zöllnerinnen und Zöllner entsprechende Unregelmäßigkeiten feststellten", erläuterte Britta Flothmann, Pressesprecherin des Hauptzollamts Münster.

Es besteht nicht nur der Verdacht des bandenmäßigen Vorenthaltens von Sozialversicherungsbeiträgen und der illegalen Beschäftigung von Ausländern, sondern auch der Steuerhinterziehung. Die bislang ermittelte Schadenssumme beläuft sich auf rund 740.000 Euro.

"Unseren Erkenntnissen zufolge melden die Studios entweder nur wenige oder gar keine Arbeitnehmerinnen zur Sozialversicherung an. Darüber hinaus werden auch keine Arbeitszeitaufzeichnungen geführt und sonstige Geschäftsunterlagen sind nur in geringem Maße vorhanden. Die Beschäftigten nächtigen zum Teil auf den Massageliegen in den Geschäftsräumen", so Flothmann zur Situation um die Beschäftigungsverhältnisse in den chinesischen Massagestudios in Münster und Umgebung.

Darüber hinaus haben die Ermittler der FKS des Hauptzollamts Münster Erkenntnisse darüber, dass in den betroffenen Massagestudios auch sexuelle Dienstleistungen angeboten werden. Hierzu werden offenbar bundesweit Frauen über eine chinesische Chat-App in Massagestudios vermittelt. Entsprechend verdeckt geführte Ermittlungen brachten ebendiese Erkenntnisse zutage.

Die Auswertung der sichergestellten Unterlagen und weiterer Asservate folgt nun. Die weiteren Ermittlungen der FKS des Hauptzollamts Münster im Auftrag der Staatsanwaltschaft Münster dauern an.

Hinweis zur Webanalyse und Verwendung von Statistik-Cookies

Wir möchten zur Verbesserung unserer Website das Nutzungsverhalten analysieren und Zugriffsstatistiken erstellen. Dafür werden mit der Webanalyse-Software Matomo statistische Informationen vollständig anonymisiert erfasst und ausgewertet. Ausschließlich mit Ihrer Einwilligung speichern wir dafür ein Statistik-Cookie auf Ihrem Endgerät und greifen auf für diesen Zweck erforderliche Geräteinformationen Ihres Endgerätes zu. Zu keiner Zeit werden diese Daten mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht oder an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Datenschutzerklärung