Presse

Zoll ermittelt wegen Schwarzarbeit im Baugewerbe

Zoll ermittelt wegen Schwarzarbeit im Baugewerbe

  • Ort und Datum : Augsburg, 4. Februar 2025

Herausgeber

Hauptzollamt Augsburg

  • StrasseHausnummerPrinzregentenplatz 3
  • PLZOrt86150 Augsburg

Im Rahmen eines bei der Staatsanwaltschaft Ingolstadt anhängigen Ermittlungsverfahren durchsuchten Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit Ingolstadt am Donnerstag, dem 30. Januar 2025, das Anwesen eines bosnisch-deutschen Ehepaars im Landkreis Eichstätt.

Das Ehepaar steht im Verdacht, Arbeitnehmer im Baugewerbe nicht zur Sozialversicherung angemeldet zu haben. Im Laufe der Ermittlungen wurde festgestellt, dass die Arbeitnehmer entweder gar nicht oder mit zu geringen Lohnsummen angemeldet worden sind. So wurden im Durchschnitt 30 bis 60 Arbeitsstunden pro Monat schwarz ausgezahlt.

Vor Ort wurde ein bosnischer Bauarbeiter angetroffen, der sich bereits seit Längerem illegal in Deutschland aufhält und für das Ehepaar tätig ist.

Aufgrund dessen wird nun zusätzlich wegen Verdachts der Beihilfe zum illegalen Aufenthalt ermittelt.

Um die weiteren, noch andauernden Ermittlungen nicht zu beeinträchtigen, können im Augenblick keine weiteren Angaben zum Sachverhalt gemacht werden.

Zusatzinformation

Weitere Informationen zu den Aufgaben des Zolls finden Sie auf unserer Website in der Rubrik "Der Zoll".

Aufgaben des Zolls

Hinweis zur Webanalyse und Verwendung von Statistik-Cookies

Wir möchten zur Verbesserung unserer Website das Nutzungsverhalten analysieren und Zugriffsstatistiken erstellen. Dafür werden mit der Webanalyse-Software Matomo statistische Informationen vollständig anonymisiert erfasst und ausgewertet. Ausschließlich mit Ihrer Einwilligung speichern wir dafür ein Statistik-Cookie auf Ihrem Endgerät und greifen auf für diesen Zweck erforderliche Geräteinformationen Ihres Endgerätes zu. Zu keiner Zeit werden diese Daten mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht oder an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Datenschutzerklärung