Presse

Gewerbliche Einfuhr umgangen

Gewerbliche Einfuhr umgangen

  • Ort und Datum : Lörrach, 19. Juli 2022

Herausgeber

Hauptzollamt Lörrach

  • StrasseHausnummerMozartstraße 32
  • PLZOrt79539 Lörrach

Die verpflichtende zollrechtliche Anmeldung von gewerblich aus der Schweiz nach Deutschland eingeführten technischen Teilen und Zubehör für Videogeräte wollte ein 56-jähriger Schweizer bei der Einreise über das Zollamt Rheinfelden-Autobahn umgehen, indem er das Haltesignal eines Kontrollbeamten des Hauptzollamts Lörrach nicht beachtete und im fließenden Verkehr zunächst einfach weiterfuhr.

Auf die Frage nach mitgeführten Waren gab er an, lediglich Computerschrottteile dabeizuhaben. Er sei Geschäftsführer einer Firma und habe sich zuvor beim Zoll erkundigt und erfahren, die Einfuhr von Elektronikschrott nach Deutschland sei genehmigungspflichtig. Um eine Genehmigung bemüht hatte er sich schließlich aber nicht.

Bei der Fahrzeugüberprüfung stellten die Zollbeamten Technik im Wert von über 50.000 Euro fest. Hierfür berechneten die Zöllner Einfuhrabgaben in Höhe von 9.500 Euro, die der Reisende noch an Ort und Stelle entrichten musste. Sie leiteten gegen ihn wegen Verdachts der Steuerhinterziehung und eines Verstoßes gegen zollrechtliche Bestimmungen ein Strafverfahren ein.

Nach Entrichtung einer Strafsicherheit konnte der Mann seine Reise fortsetzen und muss den Ausgang der Verfahren abwarten.

Hinweis zur Webanalyse und Verwendung von Statistik-Cookies

Wir möchten zur Verbesserung unserer Website das Nutzungsverhalten analysieren und Zugriffsstatistiken erstellen. Dafür werden mit der Webanalyse-Software Matomo statistische Informationen vollständig anonymisiert erfasst und ausgewertet. Ausschließlich mit Ihrer Einwilligung speichern wir dafür ein Statistik-Cookie auf Ihrem Endgerät und greifen auf für diesen Zweck erforderliche Geräteinformationen Ihres Endgerätes zu. Zu keiner Zeit werden diese Daten mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht oder an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Datenschutzerklärung