Zoll

Allgemeine Suche Zu fachlichen und technischen Hinweisen (Verweist auf: Benutzerhinweise)

Vorsicht bei illegalem Silvesterfeuerwerk

Zöllner finden bereits erste Böller in der Post

Beschlagnahmte Feuerwerkskörper

Der Zoll warnt kurz vor dem Jahreswechsel vor dem Kauf und der Verwendung von Feuerwerkskörpern unbekannter Herkunft oder mit mangelnder Verarbeitung. Diese sind meist ungeprüft, nicht zugelassen und können im schlimmsten Fall zu schweren Verletzungen führen. Oft fehlt die CE-Kennzeichnung oder ist gefälscht.

Zudem ist die Einfuhr derartiger Böller - egal ob via Post oder persönlich - verboten. Der Zoll wird in den kommenden Wochen verstärkt im Dreiländereck zu Österreich und der Schweiz kontrollieren.

Bereits gestern haben Beamte in einem Lindauer Paketshop mehrere Dutzend illegale Böller in einer Postsendung aus Polen gefunden und ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetzes gegen die Empfängerin eingeleitet.

Hinweis zur Webanalyse und Verwendung von Statistik-Cookies

Wir möchten zur Verbesserung unserer Website das Nutzungsverhalten analysieren und Zugriffsstatistiken erstellen. Dafür werden mit der Webanalyse-Software Matomo statistische Informationen vollständig anonymisiert erfasst und ausgewertet. Ausschließlich mit Ihrer Einwilligung speichern wir dafür ein Statistik-Cookie auf Ihrem Endgerät und greifen auf für diesen Zweck erforderliche Geräteinformationen Ihres Endgerätes zu. Zu keiner Zeit werden diese Daten mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht oder an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Datenschutzerklärung

Schließen