Zoll

Allgemeine Suche Zu fachlichen und technischen Hinweisen (Verweist auf: Benutzerhinweise)

Zöllner erwischen Schmuggler mit mutmaßlicher Hehlerware

Nicht angemeldete Luxusartikel aus der Schweiz

Geschmuggelte Champagnerflaschen und Parfums

Parfums, Champagner und Edel-Spirituosen im Wert von 7.200 Euro fanden Zollbeamte einer Friedrichshafener Kontrolleinheit am vergangenen Sonntag, dem 2. Februar 2025, bei Kontrollen auf der Autobahn 96 in Höhe Sigmarszell (Kreis Lindau).

Ein 39-jähriger Rumäne hatte die Ware in seinem Kleintransporter geladen und war auf dem Weg in die Heimat. Notwendige Zollpapiere hatte er nicht.

Da der Fahrer die Einfuhrabgaben in Höhe von rund 1.800 Euro nicht zahlen konnte, behielten die Beamten die Ware als Sicherheit ein. Weil zudem der Verdacht bestand, die Parfums könnten Diebesgut sein, informierten die Zoll-Ermittler die Schweizer Kantonspolizei.

Am Donnerstag, dem 30. Januar 2025, ging den Zöllnern ein weiterer Fall von Luxuskleidungsschmuggel ins Netz. Eine 20-jährige Russin hatte Kleidung im Wert von 14.000 Euro nicht angemeldet und musste 4.400 Euro Einfuhrabgaben sowie 4.000 Strafe zahlen.

Hinweis zur Webanalyse und Verwendung von Statistik-Cookies

Wir möchten zur Verbesserung unserer Website das Nutzungsverhalten analysieren und Zugriffsstatistiken erstellen. Dafür werden mit der Webanalyse-Software Matomo statistische Informationen vollständig anonymisiert erfasst und ausgewertet. Ausschließlich mit Ihrer Einwilligung speichern wir dafür ein Statistik-Cookie auf Ihrem Endgerät und greifen auf für diesen Zweck erforderliche Geräteinformationen Ihres Endgerätes zu. Zu keiner Zeit werden diese Daten mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht oder an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Datenschutzerklärung

Schließen