- Ort und Datum : Dortmund, 2. September 2022

Vom 28. bis 31. August 2022 überprüften Beamte der Kontrolleinheit Verkehrswege des Hauptzollamts Dortmund im Rahmen der Steueraufsicht zwei Shisha-Bars, einen Shisha-Shop und 14 Kioske in Dortmund, Gelsenkirchen, Castrop-Rauxel, Herten und Recklinghausen.
Bei den Kontrollen stellten die Beamten insgesamt sicher:
- 95,3 Kilogramm Gramm unversteuerte Dampfsteine
- über 12 Kilogramm unversteuerten Wasserpfeifentabak (teilweise gefälscht und mit gefälschten Steuerzeichen)
- 250 Gramm unversteuerten Feinschnitt (Tabak)
- 9.120 unversteuerte Zigaretten
- 1.230 gefälschte, nicht verkehrsfähige E-Zigaretten
- 397 Dosen nicht verkehrsfähige Tabakerzeugnisse (sogenannter Snus)
- 151 Kilogramm unversteuerten Kaffee
- 3,1 Liter unversteuerten Whiskey
- 287 Gramm CBD-Marihuana
- 56 Gramm CBD-Haschisch
Es wurden je eine Shisha-Bar in Herten und Recklinghausen kontrolliert. Dabei wurden zwei Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen portionsweiser Abgabe von Wasserpfeifentabak eingeleitet.
In Dortmund wurden vier Kioske kontrolliert. Es wurden zwei Strafverfahren wegen Steuerhehlerei eingeleitet.
In Gelsenkirchen wurde ein Kiosk kontrolliert. Es wurde ein Strafverfahren wegen Steuerhehlerei eingeleitet.
Neun Kioske und ein Shisha-Shop wurden in Castrop-Rauxel kontrolliert. Es wurden acht Strafverfahren eingeleitet.
Die Strafverfahren wurden eingeleitet wegen Steuerhehlerei, Verstoßes gegen das Markengesetz (im Rahmen der Eilzuständigkeit, die originäre Zuständigkeit liegt hier bei der Polizei) und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (im Rahmen der Eilzuständigkeit, die originäre Zuständigkeit liegt hier bei der Polizei).