- Ort und Datum : Köln, 15. Dezember 2024

Der Kölner Zoll kontrollierte am Samstagabend, dem 14. Dezember 2024, bis in die frühen Morgenstunden des nächsten Tages gemeinsam mit Beschäftigten der Stadt Köln zehn Shisha-Bars im Kölner Stadtgebiet.
"Es gab keine Shisha-Bar, in der wir nicht fündig wurden, und wir haben vor Ort mehr als 300 Tabakbehältnisse sichergestellt. Der Großteil davon waren Beutel und Plastikdosen mit unversteuertem Wasserpfeifentabak, bei dem der Verdacht besteht, dass es sich um illegal hergestellten Tabak handelt, bei welchem die Gewinnspanne häufig höher ist als beim Drogenhandel", so Jens Ahland, Pressesprecher des Hauptzollamts Köln.
Gegen alle Barbetreiber wurden noch vor Ort Ermittlungsverfahren eingeleitet.
"In illegal hergestelltem Wasserpfeifentabak haben wir schon Reste von Metall, Kunststoff und Mäusekot gefunden. Wenn ich an die Zustände in den illegalen Produktionsstätten und Lagerhallen denke, von denen unsere Zollfahndung gerade in Nordrhein-Westfalen in jüngerer Vergangenheit einige ausgehoben hat, wundert mich das nicht", so Ahland weiter.
Zudem wurden in den kontrollierten Objekten 33 angetroffene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu ihrer Beschäftigung befragt. Die Auswertung der Angaben dauert noch an.