- Ort und Datum : Dortmund, 14. August 2024
Beamte der Kontrolleinheit Verkehrswege des Hauptzollamts Dortmund wurden am Nachmittag des 13. August 2024 vom Ordnungsamt der Stadt Hagen zu einem Einsatz gerufen. Ein Bürgerhinweis war beim Ordnungsamt eingegangen, dass auf dem Parkplatz "Außenplatz Springe" aus einem Transporter heraus unbekannte Gegenstände verkauft werden sollten.
Die Bediensteten des Ordnungsamts fuhren daraufhin zu dem Parkplatz. Die Seitentür des Kleintransporters war beim Eintreffen geöffnet und zwei Männer wurden bei dem Transporter angetroffen. Die Kollegen der Stadt Hagen stellten fest, dass sich in dem Transporter diverse Kisten mit unversteuerten und nicht verkehrsfähigen E-Zigaretten befanden. Sie informierten daher die Kontrolleinheit Verkehrswege des Zolls.
Die hinzugerufenen Zöllner fanden in dem Fahrzeug insgesamt 795 nicht verkehrsfähige Einweg-E-Zigaretten mit einem Gesamtinhalt von 14.874 Millilitern E-Liquid und 29 Dosen Snus (Oraltabak). Der Steuerschaden liegt bei 2.974,80 Euro.
Es wurde noch vor Ort ein Steuerstrafverfahren wegen Verdachts der gewerbsmäßigen Steuerhehlerei gegen die beiden Verkäufer eingeleitet.
Da die beiden Beschuldigten mit der Sicherstellung der beanstandeten E-Zigaretten nicht einverstanden waren, wurden die Waren nach Rücksprache mit einem Richter beschlagnahmt.