Presse

Über 21.000 Einweg-E-Zigaretten und über 2.200 Dosen Snus sichergestellt

Über 21.000 Einweg-E-Zigaretten und über 2.200 Dosen Snus sichergestellt

  • Ort und Datum : Dortmund, 26. Februar 2024

Herausgeber

Hauptzollamt Dortmund

  • StrasseHausnummerSemerteichstraße 47 - 49
  • PLZOrt44141 Dortmund

Beamte der Kontrolleinheit Verkehrswege des Hauptzollamts Dortmund haben am 15. Februar 2024 einen Großhändler in Castrop-Rauxel überprüft.

Bei der Kontrolle entdeckten die Beamten in einer Garage insgesamt 21.049 nicht verkehrsfähige Einweg-E-Zigaretten mit einem Gesamtinhalt von etwa 357 Litern E-Liquid und 2.230 Dosen Snus (Oraltabak).

Der Steuerschaden liegt bei 71.460 Euro. Es wurde noch vor Ort ein Steuerstrafverfahren eingeleitet.

Zusatzinformation

Seit dem 1. Juli 2022 unterliegen Liquids für die Verwendung in E-Zigaretten der Tabaksteuer. Zum 1. Januar 2024 stieg diese von 0,16 Cent auf 0,20 Cent pro Milliliter. Gemäß § 14 Tabakerzeugnisgesetz dürfen Einweg-E-Zigaretten nur mit einem Inhalt von höchstens zwei Millilitern (maximal 800 Züge) in den Verkehr gebracht werden.

Snus ist eine verbreitete Form von Oraltabak. Aufgrund der Richtlinie zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Herstellung, die Aufmachung und den Verkauf von Tabakerzeugnissen ist das gewerbliche Inverkehrbringen von Snus in der gesamten Europäischen Union mit Ausnahme von Schweden verboten. In Deutschland ist das Inverkehrbringen von Tabak zum oralen Verbrauch und Kautabak nach § 11 des Tabakerzeugnisgesetzes verboten.

Hinweis zur Webanalyse und Verwendung von Statistik-Cookies

Wir möchten zur Verbesserung unserer Website das Nutzungsverhalten analysieren und Zugriffsstatistiken erstellen. Dafür werden mit der Webanalyse-Software Matomo statistische Informationen vollständig anonymisiert erfasst und ausgewertet. Ausschließlich mit Ihrer Einwilligung speichern wir dafür ein Statistik-Cookie auf Ihrem Endgerät und greifen auf für diesen Zweck erforderliche Geräteinformationen Ihres Endgerätes zu. Zu keiner Zeit werden diese Daten mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht oder an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Datenschutzerklärung