Zoll

Allgemeine Suche Zu fachlichen und technischen Hinweisen (Verweist auf: Benutzerhinweise)

Zoll stellt 100.000 Schmuggelzigaretten auf Autobahn 4 sicher

Strafverfahren wegen Verdachts der Steuerhinterziehung und -hehlerei eingeleitet

Unversteuerte Zigaretten in Kofferraum

100.000 unversteuerte Zigaretten stellte der Zoll am Mittwoch, dem 29. Januar 2025, bei der Kontrolle eines polnischen Fahrzeugs auf der Autobahn 4 bei Wilsdruff sicher.

Der 50-jährige Fahrer gab sofort zu, dass er viel zu viele Zigaretten aus Polen mitgebracht habe und der ganze Kofferraum voll damit sei.

Bei der Kontrolle des Fahrzeugs entdeckten die Beamten hinter den Vordersitzen und im Kofferraum mehrere Kartons mit insgesamt 100.000 Zigaretten ohne Steuerzeichen.

Die Zöllner leiteten gegen den Mann ein Strafverfahren wegen Verdachts der Steuerhinterziehung und Steuerhehlerei ein. Die Zigaretten wurden sichergestellt und werden nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.

Der 50-Jährige konnte seine Fahrt fortsetzen, wird in Kürze aber einen Tabaksteuerbescheid über rund 18.500 Euro erhalten.

Die weiteren Ermittlungen führt das Zollfahndungsamt Dresden.

Zusatzinformation

Unter folgenden Voraussetzungen können Zigaretten steuerfrei aus anderen EU-Staaten nach Deutschland verbracht werden:

  • Die Ware wurde in dem anderen EU-Staat ordnungsgemäß versteuert, wird von der Person selbst nach Deutschland befördert und ist für den Eigenbedarf dieser Person bestimmt (private Zwecke).
  • Die Ware dient dem Eigenbedarf, wenn diese ausschließlich für den persönlichen Bedarf erworben wurde. Das Mitbringen von Ware für andere Personen (auch als Geschenk) ist damit nicht möglich.

Unter diesen Voraussetzungen können innerhalb einer Richtmenge von 800 Zigaretten, Tabakwaren aus anderen EU-Staaten (mit Ausnahme der Sondergebiete) steuerfrei mitgebracht werden. Bei dieser Richtmenge wird ein Verbringen für den Eigenbedarf angenommen.

Hinweis zur Webanalyse und Verwendung von Statistik-Cookies

Wir möchten zur Verbesserung unserer Website das Nutzungsverhalten analysieren und Zugriffsstatistiken erstellen. Dafür werden mit der Webanalyse-Software Matomo statistische Informationen vollständig anonymisiert erfasst und ausgewertet. Ausschließlich mit Ihrer Einwilligung speichern wir dafür ein Statistik-Cookie auf Ihrem Endgerät und greifen auf für diesen Zweck erforderliche Geräteinformationen Ihres Endgerätes zu. Zu keiner Zeit werden diese Daten mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht oder an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Datenschutzerklärung

Schließen