Zoll

Allgemeine Suche Zu fachlichen und technischen Hinweisen (Verweist auf: Benutzerhinweise)

Silber im Teamspringen

Die deutschen Skispringer mit Andreas Wellinger und Karl Geiger haben im Team-Wettbewerb von der Großschanze olympisches Silber gewonnen.

Andreas Wellinger

Karl Geiger, Stephan Leyhe, Richard Freitag und Andreas Wellinger standen nach dem Teamspringen im Alpensia Jumping Park in Pyeongchang gemeinsam auf dem Podium und gratulierten bei der Flower-Ceremony den neuen Olympia-Siegern aus Norwegen zu deren verdientem Erfolg. Nach acht Sprüngen in einem bis zuletzt spannenden Wettkampf jubelte das deutsche Quartett ausgelassen über Silber. "Mich freut’s für die Jungs", so Andreas Wellinger, der nun als erster deutscher Skispringer überhaupt eine Medaille in allen drei olympischen Wettbewerben gewinnen konnte: "Wenn man diese Momente miteinander erleben darf, dann macht das unglaublich viel Spaß. Das werden wir heute definitiv noch feiern!"

Karl Geiger machte sich wenige Tage nach seinem 25. Geburtstag selber wohl das größte Geschenk, denn als deutscher Startspringer sorgte er mit einer Weite von 136 Metern für einen geradezu perfekten Einstieg in den Wettbewerb. "Der erste Schritt ist gemacht, jetzt fehlen nur noch sieben", kommentierte der Zöllner seine mehr als gelungene Olympia-Premiere im Team. Nach wechselnden Leistungen aller Springer rutschte das deutsche Quartett jedoch in der Folge hinter seine Konkurrenten aus Polen auf den dritten Rang. Somit musste das letzte Duell zwischen den beiden Einzel-Olympiasiegern Andreas Wellinger und Kamil Stoch die Entscheidung bringen.

Beide sprangen 134,5 Meter, jedoch erhielt der Zöllner für seine Landung die höhere Punktzahl und sicherte somit denkbar knapp den zweiten Platz hinter den Norwegern, die ihrer Favoritenrolle bereits frühzeitig gerecht wurden und sich entscheidend absetzen konnten.

Hinweis zur Webanalyse und Verwendung von Statistik-Cookies

Wir möchten zur Verbesserung unserer Website das Nutzungsverhalten analysieren und Zugriffsstatistiken erstellen. Dafür werden mit der Webanalyse-Software Matomo statistische Informationen vollständig anonymisiert erfasst und ausgewertet. Ausschließlich mit Ihrer Einwilligung speichern wir dafür ein Statistik-Cookie auf Ihrem Endgerät und greifen auf für diesen Zweck erforderliche Geräteinformationen Ihres Endgerätes zu. Zu keiner Zeit werden diese Daten mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht oder an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Datenschutzerklärung

Schließen