Ein gut erhaltener Aktenwagen des ehemaligen Zollkriminalinstituts in Köln von 1952 wurde vom Deutschen Zollmuseum zum Fundstück des Monats Januar 2022 gewählt.
Im Botendienst im Einsatz wurde er dann nach Auflösung des Instituts und Gründung des Zollkriminalamts 1992 in Köln-Dellbrück als Transportwagen bis zu seiner Ausmusterung beim Referat Führungs- und Einsatzmittel eingesetzt.
Bei genauerer Betrachtung des Objekts wird hierbei nicht nur der Eindruck an andere Zeiten erweckt, besonders die Vollgummireifen machen neugierig. Es handelt sich hierbei um eine Bauart von Reifen, die seit 1871 für verschiedene Fahrzeugtypen verwendet werden. Sie sind pannensicher und haben eine hohe Tragfähigkeit.
Das Deutsche Zollmuseum findet: "Natürlich nagt auch schon am Aktenwagen der Zahn der Zeit, aber weit über sechzig Jahre Einsatz lassen aufhorchen. Hut ab!"