Ein gut erhaltenes amtliches Dokument, der Führerschein des Zollbeamten Georg Max Hundrack aus Wildenthal im Erzgebirge aus dem Jahr 1926, erreichte das Deutsche Zollmuseum vor einigen Tagen.
Auch Zollbeamte mussten sich in dieser Zeit verkehrs- und fahrtechnischen Prüfungen unterziehen, wenn sie ein Kraftfahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr steuern wollten. Der Inhaber wurde aufgrund der von dem amtlich anerkannten Sachverständigen, Herrn Zivilingenieur Kurek in Zwickau, am 13. November 1926 abgelegten Prüfung ermächtigt, ein Kraftrad mit Motor, Benzinmotor (Klasse 1) zu führen.
Bestätigt wurde die Fahrerlaubnis unter anderem auch mit einem Foto, welches mit einem Dienstsiegel der sächsischen Kreishauptmannstadt Zwickau versehen wurde. Darunter erkennt man die eigenhändige Unterschrift von Georg Max Hundrack. Bei der Abkürzung "Z.Ass" handelt es sich wahrscheinlich um den Dienstrang eines Zollassistenten des mittleren Dienstes.